108 Millionen für Sekundarschule in Allschwil beantragt
©Visualisierung: Filippo Bolognese Images
Neubau
Baselland

108 Millionen für Sekundarschule in Allschwil beantragt

11.12.2024 12:02 - update 11.12.2024 12:41

Baseljetzt

Die Baselbieter Regierung beantragt dem Parlament 108,3 Millionen Franken für den Ersatzneubau der Sekundarschule Allschwil. Die Bauarbeiten beginnen im Jahr 2026 und enden 2031, wie die Regierung mitteilte.

Der Rückbau soll in Etappen erfolgen und es seien Provisorien geplant, heisst es. Dadurch könne der Schulbetrieb während der Bauzeit gewährleistet werden.

Nach einem Wettbewerb machte der Entwurf «Mosaik» der Architekten Gunz und Künzle das Rennen. Dieses Projekt punkte mit «effizienter Flächennutzung, kompakter Bauweise und dezenter Materialwahl», heisst es im Communiqué.

Der Ersatzbau ist nötig, da der Bedarf an Schulraum in der grössten Baselbieter Gemeinde durch die stetig wachsende Schülerzahl nicht länger gedeckt werden kann. Um den Schulbetrieb vorübergehend zu sichern, gab es in den vergangenen Jahren mehrere bauliche Anpassungen. Das Potenzial zur weiteren Optimierung der Gebäude ist nun aber sowohl räumlich wie auch aufgrund ihres schlechten Zustands ausgeschöpft, wie die Regierung schreibt. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

11.12.2024 17:04

spalen

interessant wäre zu wissen, welche schulhäuser abgerissen und ersetzt werden

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.