14 Lehrpersonen verlassen Primarstufe in Allschwil: Jetzt reden die Eltern
©Bild: Keystone
Bildung
Bezirk Arlesheim

14 Lehrpersonen verlassen Primarstufe in Allschwil: Jetzt reden die Eltern

27.06.2025 18:27 - update 28.06.2025 14:26

Baseljetzt

Dass viele Lehrpersonen der Primarstufe Allschwil nach den Sommerferien nicht mehr an der Schule sein werden, sorgt bei einigen Eltern für Verunsicherung. Sie kritisieren die Kommunikation der Schulleitung.

In einer Fragestunde im Baselbieter Landrat kam kürzlich ans Licht, dass 14 Lehrpersonen an der Primarschule Allschwil gekündigt hätten. Kurz darauf kritisierte der Verein Starke Schule beider Basel (SSbB) die Schulleitung scharf, wie die Basler Zeitung berichtete. Die Rede war von einem autoritativen Führungsstil, welcher die Flut von Kündigungen ausgelöst hätte. Der Schulrat spricht dagegen von einer «normalen Fluktuation».

Kommunikation wird kritisiert

Gegenüber Baseljetzt nehmen nun einige Eltern anonym Stellung: «Wir haben bis vor Kurzem nicht mitbekommen, dass es hinter den Kulissen der Primarstufe Probleme geben könnte». Die Lehrpersonen hätten sich stets professionell verhalten und mit den Kindern immer tolle Projekte gemacht.

Kritisiert wird hingegen die Kommunikation der Schulleitung: «In unserem Fall wurden wir in einem Schreiben über den Weggang einer Lehrperson informiert.» Über die Gründe habe sich die Schulleitung auch auf Nachfrage nicht geäussert. Das hinterlasse einen komischen Beigeschmack und viele Fragezeichen. «Die Kinder waren sehr enttäuscht, sie mochten die Lehrperson sehr». Die Eltern hätten sich eine offenere und transparentere Kommunikation gewünscht, «schliesslich vertrauen wir der Schule unser Kind an».

«Elternrat könnte Vertrauen wieder stärken»

Die nun erschienenen Medienberichte würden das Vertrauen in die Schulleitung zusätzlich herausfordern. Ein Elternteil sagt gegenüber Baseljetzt: «In Allschwil gibt es im Gegensatz zu anderen Gemeinden keinen Elternrat. Ich denke, dass die Einführung eines Elternrates das Vertrauen in die Schulleitung wieder stärken könnte.»

Die Schulleitung hat gegenüber Baseljetzt noch keine Stellung bezogen. Der Schulrat der Primarstufe Allschwil teilt mit, dass die Erziehungsberechtigten der betroffenen Klassen standardmässig jeweils schriftlich über den Lehrpersonenwechsel informiert würden. «Die Schulleitung steht für Anliegen der Eltern jederzeit zur Verfügung, nimmt diese entgegen und ernst.» (jar)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.06.2025 08:31

spalen

und am ende leiden die kinder am meisten unter diesen zuständen. kinder, die in der schule auf ihre zukunft vorbereitet werden und noch steine auf den weg gelegt bekommen.
ich hoffe, die verantwortlichen kontrollinstanzen und behörden kommen endlich in die gänge und lösen das problem!

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.