Cup-Wahnsinn in Carouge: FCB setzt sich im Elfmeterschiessen durch und steht im Achtelfinale
©Bild: Keystone
Schweizer Cup
FCB

Cup-Wahnsinn in Carouge: FCB setzt sich im Elfmeterschiessen durch und steht im Achtelfinale

19.09.2025 18:45 - update 20.09.2025 02:00
Florian Vögeli

Florian Vögeli

Drama pur in Carouge: Ein Debütant rettet den FCB nur Minuten vor dem Schlusspfiff in die Verlängerung. Dort kassiert der FCB in Überzahl noch den Ausgleich zum 2:2. Am Ende verhindert Mirko Salvi im Elfmeterschiessen die Cup-Blamage.

Der FC Basel tut sich von Beginn an schwer auf dem Kunstrasen in Carouge. Gefährliche Szenen vor dem Tor der Genfer sind Mangelware. Und so wird kurz vor der Pause der Aussenseiter zum zweiten Mal gefährlich vor dem Basler Tor. Ausserhalb des Sechzehners zieht Luc Essiena ab. Mirko Salvo, der für dieses Cupspiel für Marwin Hitz spielt, kommt nicht mehr an den Flachschuss heran. Der Gastgeber geht somit mit einer 1:0-Führung in die Pause.

FCB-Trainer Ludovic Magnin reagiert in der Halbzeit. Metinho kommt für Philip Otele ins Spiel und Moritz Broschinski für Albian Ajeti. Die besseren Chancen nach der Pause hat jedoch der Aussenseiter. Nach einem Eckball steht ein Genfer völlig frei, setzt den Kopfball aber knapp neben das Tor. Ein anderes Mal ist es ein starker Reflex von Salvi, der den Ausgleich verhindert.

Debütant verhindert Cup-Blamage

Dann wird Leo Leroy im Strafraum gefoult und der FCB erhält die Chance auf den Ausgleich. Bevor dieser Elfmeter jedoch ausgeführt wird, wechselt Magnin Dominik Schmid und Xherdan Shaqiri ein. Shaqiri tritt dann auch gleich an, doch der Genfer Torhüter kann den Schuss parieren.

Der verschossene Elfmeter beflügelt die Genfer noch mehr. In der Folge kommen sie gleich zu zwei hochkarätigen Torchancen. Der FCB kann sich glücklich schätzen, dass es weiterhin nur 1:0 steht.

Das Spiel wird 20 Minuten vor Schluss kurzzeitig unterbrochen, da aus dem Basler Fansektor Gegenstände auf das Spielfeld fliegen. Nach wenigen Minuten kann es aber wieder weitergehen. Magnin nutzt diese Pause für einen weiteren Wechsel. Jeremy Agbonifo kommt zu seinem Debüt und ersetzt Ibrahim Salah.

Kurz darauf macht der Genfer Torschütze dem FCB einen Gefallen. Essiena sieht zum zweiten Mal Gelb und muss das Spielfeld verlassen. Der FCB sucht bis kurz vor Schluss erfolglos den Ausgleich. Und dann folgt in der Nachspielzeit die Stunde des Debütanten. Agbonifo erzielt tatsächlich noch den 1:1-Ausgleichstreffer und rettet damit den FCB kurz vor Schluss in die Verlängerung.

Mit einem Mann sollte der FCB nun das Spiel in der Verlängerung entscheiden können. Nach einem Abschluss von Shaqiri läuft Junior Zé dem Ball nach und muss ihn nur noch einschieben. Damit dreht der FCB das Spiel und kann ein wenig aufatmen. Doch wer denkt, dieses Spiel ist damit entschieden, hat sich getäuscht. Wenige Minuten vor dem Ende der Verlängerung sorgen die Genfer mit einem sehenswerten Abschluss tatsächlich noch für den Ausgleich.

Damit muss das Elfmeterschiessen die Entscheidung bringen. Agbonifo hat die Entscheidung auf dem Fuss, nachdem Salvi bereits zwei Schüsse pariert hat und Shaqiri, Metinho und Broschinski getroffen haben. Doch er chipt den Ball über das Tor. So kann sich Salvi ein weiteres Mal beweisen und hält den dritten Elfmeter. Damit kommt der FC Basel mit einem blauen Auge davon und steht im Cup-Achtelfinale.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.09.2025 22:55

Thomy

🍀👍

3 3
19.09.2025 20:24

Hampe56

blamabel!

3 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.