
20 Jahre «Münsterhüsli» – eine besondere Wohngemeinschaft
Alessia Roppel
Seit 2004 bietet das Münsterhüsli Raum für Gemeinschaft, Seelsorge und Besinnung. Zum Jubiläum am 1. Advent wurde diese besondere Geschichte mit Gottesdienst und Feier gewürdigt.
Das Münsterhüsli, ein kleines Fachwerkhaus gegenüber dem Münster, wurde am 1. Advent 2004 als ein Ort der Gebetsgemeinschaft und christlichen Gastfreundschaft eröffnet. Die Idee dazu hatten die ehemaligen Münsterpfarrer Franz Christ und Bernhard Rothen. Sie träumten von einem Haus, in dem Diakonissen und junge Frauen zusammenleben und die Gebetszeiten im Münster unterstützen. Zugleich sollte es ein Raum für Seelsorge und diakonische Dienste sein. Ein Anliegen, das auch von Studentinnen aus dem evangelischen Studienhaus geteilt wurde.
Gebet und Gastfreundschaft
«Ursprünglich war es so, dass es junge Frauen gab, die gerne in einer WG leben wollten, in welcher man gemeinsam betet. Das war der Anstoss, als das Haus noch leer gestanden ist», erzählt Schwester Esther. Mit Unterstützung von Kirchenvorstand und Kirchenrat nahm das Projekt dann Gestalt an. Schwester Esther und Schwester Marti zogen als erste Bewohnerinnen ein. Junge Frauen lebten auf Zeit mit, wechselnde Mitbewohnerinnen brachten frischen Wind, und bis heute ist Schwester Esther mit dabei.
Das Leben im Münsterhüsli folge einer klaren Vision, die seit zwei Jahrzehnten unverändert geblieben ist: Gebet und Gastfreundschaft. Menschen, die Gemeinschaft suchen, ein Segensgebet empfangen oder einfach ihr Herz ausschütten möchten, würden hier offene Türen und Herzen finden. Der ursprüngliche Konzeptentwurf, der auf einer halben A4-Seite Platz hatte, bewährt sich bis heute. Trotz der Erfolge der vergangenen 20 Jahre gibt es auch Herausforderungen. Schwester Esther hofft, dass sich künftig mehr junge Menschen finden, die sich der Gemeinschaft anschliessen möchten.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👍
Tarantinoo
jo das ist eine tolle sache findet ihr nicht auch leute