
20 Platzverweise: Polizei räumt besetztes Soziologisches Institut
Baseljetzt
Die Kantonspolizei hat am frühen Montagmorgen das besetzte Institut für Soziologie geräumt. Die Uni hatte am Freitag einen Strafantrag auf Räumung eingereicht. 20 Personen haben einen Platzverweis erhalten.
Die Polizei war mit einem Grossaufgebot und rund zwei Dutzend Kastenwagen anwesend, wie eine Korrespondentin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. Das Gebiet wurde grossräumig gesperrt.
Bei Ankunft der Polizei kurz nach 06.00 Uhr seien keine Personen mehr im Gebäude gewesen, sagte Polizeisprecher Adrian Plachesi vor Ort den Medien. Vor dem Gebäude seien diverse Personen festgestellt und angehalten worden. Dabei habe es eine kurze Rangelei gegeben.
Gebäude bei Ankunft leer
«Es sind 20 Personenkontrollen durchgeführt sind. Diese Personen sind alle mit einem mit grossräumigem Platzverweis bis Mitternacht belegt worden», sagte Plachesi.
Unterstützt wurde die Basler Kantonspolizei vom Polizeikonkordat Nordwestschweiz.
Dritte Besetzung
Das Kollektiv «Unibas 4 Palestine» hatte am Donnerstagnachmittag die Alte Gewerbeschule besetzt. Als der Kanton als Eigentümerin in Absprache mit der eingemieteten Uni am Freitagmorgen eine Strafanzeige einreichte, zogen die Aktivistinnen und Aktivisten um ans Institut für Soziologie an derselben Strasse.
Bereits vorletzte Woche besetzte diese Gruppierung das Bernoullianum. Nach zwei Tagen räumte die Polizei das Uni-Gebäude. (sda/maf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Nestor1
Am Freitag erfolgte die Strafanzeige, geräumt wurde erst am Montag. Wieso wartet man solange? Wegweisung bis Mitternacht? Wohl ein Witz, dann kommen die einfach später wieder. Witziger geht s wohl nicht (mehr).
mil1977
Die Anhänger und Bewunderer der Hamas-Terroristen, die man in Europa hat, sollte man wenn möglich alle achtkantig rausschmeissen.
Wer hiesige Grundwerte mit Füssen tritt hat hier nichts verloren und keinen Anspruch auf Sozialhilfe.
Nestor1
Ich hätte die alle längst ausgeworfen, egal wie und ohne Rücksicht auf Verluste, denn für Terroristen gibt es ganz einfach keine MR.
Sprissli
Genau aber eben Basel-Stadt Regierung/Polizei unternimmt nichts,aussert gegen uns 🚗!da sind sie schnell und zuverlässig!