
3:0 gegen Kroatien – Spanier überzeugen durch Effizienz
Baseljetzt
La Furia Roja zeigte gegen Kroatien, dass Erfolg nicht von Ballbesitz abhängt. Der dreifache Europameister schlägt den WM-Dritten diskussionslos.
Die verjüngte spanische Nationalmannschaft rund um die Routiniers Alvaro Morata, Dani Carvajal und Nacho, zeigte sich vor allem in der ersten Hälfte in bester Spiellaune. Dabei setzte Spanien auf Effizienz statt auf Ballbesitz. «Nur» 47% Ballbesitz und ein Torschussverhältnis von 6:7. Dennoch führte Spanien Halbzeit mit 3:0.
Dreimal trafen die Spanier zwischen der 29. und der 42. Minute. Dem Führungstor von Alvaro Morata ging ein Steilpass von Fabian Ruiz aus der eigenen Platzhälfte voraus, das 2:0 erzielte Ruiz nach einem geschickten Manöver im Strafraum, zum dritten Treffer durch Carvajal verhalf eine mustergültige Flanke von Barcelonas Rohdiamant Lamine Yamal, der mit 16 Jahren und 338 Tagen zum jüngsten Spieler der EM-Historie wurde (und die Bestmarke als jüngster EM-Torschütze bleibt vorerst bei Johan Vonlanthen).
Die Kroaten, die an den letzten Weltmeisterschaften die Plätze 2 (2018) und 3 (2022) belegten, an einer Europameisterschaft aber noch nie über die Viertelfinals hinausgekommen sind, hatten vor allem mit Spaniens Tempo Mühe. Auch Altmeister Luka Modric blieb in seinem 176. Länderspiel während seiner 65 Einsatzminuten blass.
Mehr dazu
Die beste Chance auf einen eigenen Treffer hatte die Mannschaft von Trainer Zlatko Dalic, als das Spiel bereits entschieden war. Bruno Petkovic scheiterte in der 80. Minute nach einem Foul von Rodri vom Penaltypunkt an Spaniens Keeper Unai Simon. Zwar traf er beim Nachschuss, das Tor wurde jedoch nicht gewertet, weil Ivan Perisic beim Penalty zu früh in den Strafraum gelaufen war.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare