
34’700 Ticket-Anfragen: Der FCB könnte das Stadion in Freiburg alleine füllen
David Frische
Der FC Basel wurde von Ticketanfragen fürs Auswärtsspiel in der Europa League beim SC Freiburg überrannt. Das riesige Interesse führte zu Problemen beim Ticketverkauf. Das sorgt bei Fans für Kritik.
Am Dienstagmittag startete der Ticket-Vorverkauf fürs Auswärtsspiel des FC Basel beim SC Freiburg vom 24. September. Zum ersten Mal treffen die beiden Nachbarn in einem Pflichtspiel aufeinander. Das Interesse am Regionalderby in der Ligaphase der Europa League: riesig.
Alle Tickets innert 15 Minuten weg
Nach rund einer Viertelstunde waren alle verfügbaren Tickets für FCB-Fans «restlos ausverkauft», wie der FC Basel auf Anfrage mitteilt. «Der FCB hat für das Spiel in Freiburg ein Gästeticket-Kontingent von rund fünf Prozent der Stadionkapazität erhalten. Die Nachfrage lag etwa beim 20-fachen der verfügbaren Plätze», schreibt der Club. Das ergibt rund 34’700 Ticket-Anfragen, was der gesamten Kapazität des Europa-Park-Stadions in Freiburg entspricht.
Der Vorverkauf war FCB-Saisonkarteninhaber:innen und Vereinsmitgliedern vorbehalten. Und auch von ihnen gingen beim Ansturm auf die Tickets viele leer aus. Nebst der Enttäuschung darüber macht sich im Netz Frust über den Online-Ticketshop des FC Basel breit. Mehrere Fans beklagen, dass sie die Tickets bereits im Warenkorb hatten, den Kauf aber nicht abschliessen konnten.
Ein anderer User auf X schreibt: «Sehr frustrierend, ich hatte zwei Tickets im Korb, aber ich durfte die Bestellung nicht abschliessen, nun hat’s vermutlich keine mehr …». Mehrere andere FCB-Fans berichten gegenüber Baseljetzt vom selben Problem.
Andere Fans hatten mit anderen Problemen im hektischen Vorverkauf zu kämpfen. So konnten manche User offenbar trotz Saisonkarte oder Vereinsmitgliedschaft keine Tickets erwerben.
Und weiteren Fans wurden die Tickets fürs Freiburg-Spiel im Ticketshop gar nicht erst angezeigt …
… ehe es dann hiess:
Die Gästetickets fürs Spiel waren laut FCB innert 15 Minuten ausverkauft. Da der Ticketverkauf aber rund eine Viertelstunde später startete als angekündigt und die «ausverkauft»-Meldung erst um circa 12:45 Uhr erschien, verbrachten manche Fans rund 45 Minuten im Ticketshop und gingen am Ende leer aus. «War mir mal wieder eine Freude, 45 Minuten im Onlineshop rumzuhängen», schreibt ein User.
FCB: «Enorme Auslastung» führte zu Verzögerungen
Der FC Basel räumt auf Anfrage ein, dass es beim Vorverkauf zu Zwischenfällen kam. Der Start habe sich «aufgrund kurzfristiger technischer Anpassungen» um rund 15 Minuten verspätet. Grundsätzlich sei die Ticketplattform stabil gelaufen, wegen der «enormen Auslastung» sei es aber «zu gewissen Verzögerungen» gekommen.
Weiter schreibt der FCB: «Wir nehmen die Rückmeldungen unserer Fans sehr ernst. Der enorme Andrang bei Verkaufsprozessen, bei welchen die Kapazität massiv geringer ist als die Nachfrage, bringt immer einige Herausforderungen mit sich.» Man arbeite mit den Partnern laufend daran, diesen Herausforderungen zu begegnen und die Stabilität sowie Nutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern.
Dass es bei manchen Usern zu Problemen mit dem Warenkorb kam, kann der FCB im Einzelfall nicht erklären, da man die «technische Umgebung» der jeweiligen User nicht kenne. «Sollte sich im Nachgang herausstellen, dass dies ein verbreitetes Systemproblem wäre, müssten wir dies natürlich anpassen.»
Browser-Cache könnte Kaufberechtigung blockieren
Dass gewisse Fans trotz Saisonkarte oder FCB-Mitgliedschaft keine Berechtigung zum Ticketkauf hatten, könnte laut Club am Browser-Cache liegen. «In diesen Fällen erkennt das System eine hinterlegte Berechtigung nicht zuverlässig.» Man empfehle, vor dem Ticketkauf den Cache zu leeren oder in den Inkognito-Modus des Browsers zu wechseln. Alle Saisonkartenbesitzer:innen und Vereinsmitglieder seien im System erfasst und damit zur Buchung der Tickets berechtigt gewesen, betont der FCB. «Bestehen blieb natürlich die Grundherausforderung, dass die Anfrage nach den Tickets massiv höher war als das Angebot und dass praktisch alle gleichzeitig darauf zugreifen wollten. Dabei liess sich leider die eine oder andere technische Unzulänglichkeit nicht vermeiden.»
Muttenzerkurve: «FCB-Ticketing in IT-Kurs»
Es ist nicht das erste Mal, dass der Ticketverkauf bei FCB-Fans für Frust sorgt. Wiederholt beschwerten sich Fans in der Vergangenheit über die Instabilität des Online-Ticketshops des FCB. So auch vor rund zwei Jahren im Vorfeld des Halbfinal-Rückspiels in der Conference League zwischen dem FC Basel und der AC Fiorentina. Das Interesse an den Tickets war damals ebenfalls riesig. Die Muttenzerkurve kritisierte das Ticketing mit einem Transparent im Stadion:
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Es war leider sehr schnell ausverkauft, kein Wunder bei dieser Nähe zu Basel, sogar das Tessin ist weiter weg. Schade ist das Stadion nicht grösser und hat noch mehr Plätze zur Verfügung.