36 frostige König:innen sprangen in den eiskalten Rhein
Baseljetzt
Trotz Nieselregen und frostigen Temperaturen wagten 36 Königinnen und Könige am Sonntag den Sprung ins kühle Nass. Für die Winterschwimmgruppe «Rhyextase» ist das seit acht Jahren Tradition.
Am Montag ist Dreikönigstag. Die Winterschwimmgruppe «Rhyextase» wagte sich jedoch schon einen Tag früher in den Rhein. Seit mittlerweile acht Jahren formiert sich ein kleines Grüppchen, um gemeinsam einen König:innenschwumm bei eisigen Temperaturen zu geniessen. Am Sonntag war es wieder so weit.
Eine der waghalsigen Schwimmerinnen ist Jeanette. Fünf Minuten schwimmen bei einer Wassertemperatur knapp über 5 Grad – für sie kein Problem. Zweimal wöchentlich begibt sich Jeanette ins eiskalte Wasser. Doch mehr als das: Sie zählt sogar zu den besten Eisschwimmerinnen überhaupt. Bei der WM in Polen holte sie zwei Bronzemedaillen.
Beim Event nehmen aber auch König:innen teil, die weniger Erfahrung mitbringen. Eine der jüngeren Schwimmerinnen ist zum vierten Mal dabei und schätzt insbesondere das Zusammensein mit der Gruppe. «Das ist einfach toll und motiviert mich immer wieder, mitzumachen.»
Die Winterschwimmgruppe würde sich wünschen, noch ein wenig zu wachsen. Wer sich der Gruppe anschliesst, sei nicht gezwungen, immer teilzunehmen. Das ist den Organisator:innen wichtig. «Wir schwimmen, egal wie viele Leute wir sind.» Über einen Besucherrekord mit 100 Menschen am Dreikönigstag würde sich «Rhyextase» dennoch freuen, «aber wie gesagt, kein Stress.»
Dieses Jahr haben 36 Schwimmer:innen teilgenommen, im vergangenen Jahr waren es mit 67 fast doppelt so viele.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
akjo
brrrrrrr nein danke ich mag warm…
pserratore
Nö.
Sonnenliebe
Wer es mag…für mich ist es viel zu kalt.