
4056 proklamiert den Sieg der Wasserschlacht für sich
Shahed Staub
34 Grad, Sonne, Wochenende – perfekte Bedingungen für die alljährliche Wasserschlacht auf der Dreirosenbrücke, bei der die Quartiere 4056 und 4057 gegeneinander antreten. Am Samstag war es wieder soweit.
Während Abertausende Menschen am Samstag zur Street Parade nach Zürich pilgerten, feierte auch Basel seine Fete. Bei der alljährlichen Wasserschlacht auf der Dreirosenbrücke ging es wie jedes Jahr zur Sache: Hier tritt die Spitzenelite der Wasserballon-Werfer aus den zwei «verfeindeten» Quartieren 4056 und 4057 gegeneinander an. St. Johann gegen Klybeck/Matthäus, Klein- gegen Grossbasel – es geht ums Prinzip.
Über dreissig Minuten dauerte die Schlacht auf der Dreirosenbrücke diesen Samstag. Einkaufswagen und Cargobikes, randvoll gefüllt mit Wasserballons, abschussbereite Wasserpistolen und selbstgebastelte Schutzschilder – die Teilnehmenden scheuten auch dieses Jahr keine Mühe, um ihr Quartier ehrwürdig zu verteidigen.
Schlussendlich war alles angerichtet für einen Sieg des 4056. Mit dem Schwung und der Energie ihres Quartierflohmarkts im Rücken proklamierten sie den Sieg für sich. Die Revanche für die Machtdemonstration des 4057 im vergangenen Jahr ist geglückt.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise