465’000 Menschen verfolgten Lichtshow am Bundeshaus
©Bild: Keystone
«Voyage»
Schweiz

465’000 Menschen verfolgten Lichtshow am Bundeshaus

23.11.2025 10:09 - update 23.11.2025 12:15

Baseljetzt

Rund 465’000 Besucher:innen hat das diesjährige Rendez-vous Bundesplatz nach Angaben der Organisatoren angelockt. Die diesjährige 15. Ausgabe der Licht- und Tonshow trug den Titel «Voyage».

Eine Gruppe schweizerisch-tibetischer Aktivistinnen und Aktivisten inszenierte am Samstagabend eine eigene Lichtshow und machte mit tibetischen Flaggen auf die Unterdrückung Tibets durch China aufmerksam.

Sie kritisierte den Entscheid der Parlamentsdienste, Tibet aus dem ursprünglichen Konzept von «Voyage» zu streichen. Das sei Selbstzensur und ein Einknicken vor politischem Druck aus China, teilte der Verein Tibeter Jugend in Europa (VTJE) mit.

Rund 30 Minuten dauerten die erstmals mit Live-Musik unterlegten Lichtprojektionen an die Fassade des Bundeshauses. Die Show ging jeweils dreimal pro Abend über die Bühne.

Zu sehen waren in «Voyage», was auf Deutsch Reise heisst, weltbekannte Wahrzeichen wie der Eiffelturm in Paris, die ägyptischen Pyramiden oder der indische Taj Mahal.

Das Rendez-vous Bundesplatz startete am 18. Oktober und ging am 22. November zu Ende. Vergangenes Jahr verfolgten fast 621’000 Menschen die Show unter dem Titel «Volare». Das nächste Lichtspektakel am Bundeshaus ist vom 17. Oktober bis am 21. November 2026 zu sehen. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.11.2025 09:13

spalen

ich verstehe den ärger und die enttäuschung der tibeter! das einknicken vor gewaltherrschern ist eine schande

2 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.