52 Prozent der Gratis-Deutschkurse für neu Zugezogene werden genutzt
©Bild: Keystone
Einlösequote
Basel-Stadt

52 Prozent der Gratis-Deutschkurse für neu Zugezogene werden genutzt

14.06.2024 14:01 - update 14.06.2024 14:55

Baseljetzt

Rund die Hälfte aller neu zugezogenen fremdsprachigen Migrant:innen hat in den vergangenen fünf Jahren die Gutscheine des Kantons für Gratis-Deutschkurse genutzt. 2023 wurden 2’844 Gutscheine ausgestellt.

Die Einlösequote lag bei 52 Prozent. Dies schreibt die Basler Regierung in einer am Freitag veröffentlichten Antwort auf eine schriftliche Anfrage.

Die kostenlosen Sprachkurse wurden im Mai 2015 eingeführt. Im Jahr 2016 wurden über 3100 Gutscheine ausgestellt, von denen 40 Prozent eingelöst wurden. In den Folgejahren stieg die Quote im Durchschnitt auf rund die Hälfte, wie die Regierung in der Antwort auf die Anfrage von Bülent Pekerman (GLP) schreibt.

Während der Pandemiezeit kam es zu Schwankungen zwischen 43 und 59 Prozent. Für das angebrochene Jahr rechnet die Regierung nach dem ersten Quartal mit einer ungefähr gleich hohen Einlösequote wie letztes Jahr, also wieder mit rund der Hälfte.

Menschen aus Nordmazedonien nutzen das Angebot am meisten

Menschen aus Nordmazedonien lösten mit einer Quote von 77 Prozent die Gutscheine am meisten ein. Es folgen die Türkei (74 Prozent), Serbien (70 Prozent), Kosovo (69 Prozent) und Brasilien (65 Prozent). Die kostenlosen Deutschkurse für Flüchtlinge mit Schutzstatus S aus der Ukraine laufen nicht über dieses Gutscheinsystem, wie es im Schreiben weiter heisst.

Der Anteil an Erwerbstätigen nahm seit der Einführung der kostenlosen Kurse stetig zu. Zu Beginn gab nur 24 Prozent der Teilnehmenden an, einer Arbeit nachzugehen, im vergangenen Jahr war der Anteil jedoch dreimal so hoch, wie die Regierung schreibt.

Es besteht keine Verpflichtung, die Gutscheine einzulösen. Sie verlieren nach zwölf Monaten ihre Gültigkeit. Das Basler Stimmvolk entschied sich im November 2014 mit der Annahme des Gegenvorschlags zur Integrationsinitiative für die Einführung dieser Gratis-Deutschkurse. (sda/mei)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.06.2024 06:58

mil1977

“Geflüchtete”
Es gibt keine Flüchtline in der Schweiz . Denn aus den Nachbarländern flüchtet keiner und aus entfernteren Ländern über zig andere Länder hierhin zu migrieren ist Migration aber keine Flucht. Diese Migration ist rechtswidrig und vieles mehr was im Asylwesen abläuft.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.