
Darum ist Aaron Carter ertrunken
Baseljetzt
Gut fünf Monate nach dem Tod von US-Sänger Aaron Carter steht nun die Todesursache fest. Der 34-Jährige sei unter dem Einfluss von Drogen in seiner Badewanne ertrunken.
Dem Autopsiebericht zufolge wurde bei Carter eine Chemikalie nachgewiesen, die mit Druckluft aus Dosen inhaliert werden kann, sowie Xanax, ein verschreibungspflichtiges Medikament gegen Angstzustände. Die Gerichtsmedizin stufte den Tod als Unfall ein, wie die Behörde in Los Angeles am Dienstag mitteilte.
Teeniestar in den 90ern
Carter war am 6. November 2022 in seinem Haus im kalifornischen Lancaster leblos in der Badewanne entdeckt worden. Noch dort sei er von herbeigerufenen Sanitätern für tot erklärt worden, teilte die Gerichtsmedizin mit.
Der jüngere Bruder von Backstreet Boy Nick Carter feierte Ende der 90er Jahre als Teeniestar mit Hits wie «Crush On You» und «Aaron’s Party» grosse Erfolge. Danach waren viele Comebackversuche erfolglos verlaufen. Carter hatte immer wieder mit psychischen Problemen sowie Medikamenten- und Drogensucht gekämpft. (sda/jwe)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise