Ab 2030: Mit der S-Bahn zum Morgartenring fahren
©Bildmontage: Baseljetzt
Projekt-Finanzierung
Dein Zuhause

Ab 2030: Mit der S-Bahn zum Morgartenring fahren

03.04.2023 15:47 - update 03.04.2023 15:56

Baseljetzt

500’000 Franken geben die beiden Basel aus, damit eine S-Bahn-Haltestelle beim Morgartenring eröffnet werden kann. Ziel sei eine Realisierung bis ins Jahr 2030.

Die beiden Basel übernehmen die Kosten der Projektierung der neuen S-Bahn-Haltestelle Morgartenring an der Kantonsgrenze. Sie springen damit für den Bund ein, der das Projekt nicht in den Projektkatalog des Bahn-Ausbauschritts 2035 aufgenommen hat.

Die beiden Basel möchten mit dieser Finanzierung eine Eröffnung der Haltestelle bis 2030 ermöglichen, wie die Regierungen von Baselland und Basel-Stadt am Montag mitteilten. Die neue Haltestelle solle die Anbindung der einwohnerstarken Grenzgemeinde Allschwil BL und von Basel West an das ÖV-Netz entscheidend verbessern, heisst es.

Die Kosten für die Projektierung sind auf 750’000 Franken angesetzt. Aufgrund der Interessenslage hätten sich die beiden Basel auf einen Kostenteiler von zwei Dritteln, also 500’000 Franken, für Baselland und einem Drittel, das entspricht 250’000 Franken, für Basel-Stadt geeinigt. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.