
Ab jetzt kannst du dein BVB-Billett auch mit Twint bezahlen
Lea Meister
Das Bezahlen an den Billettautomaten ist neu auch per Twint, Apple Pay und Google Pay möglich. Der Aufwand im Vorfeld sei ziemlich gross gewesen. In den ersten Stunden wurde bereits 250 Mal kontaktlos bezahlt.
Insgesamt würden 426 Billettautomaten auf dem Netz der BVB Twint, Apple Play und Google Pay akzeptieren. Auch bei dieser Bezahlmöglichkeit wird ein Billett ausgedruckt. Die digitale Bestätigung in der Zahlungs-App gelte nicht als Fahrausweis, heisst es weiter.
Matthias Steiger, Mediensprecher der BVB, sagt auf Anfrage von Baseljetzt, dass zunächst die Nachrüstung der Automaten mit kontaktlosen Bezahlterminals geprüft worden sei. Die Anschaffung solcher Geräte wäre aber zu kostspielig gewesen. «Deshalb haben wir eine Lösung mit TWINT, Apple Pay und Google Pay gesucht und gefunden», so Steiger.
Über 250 Nutzungen gleich zu Beginn
Der technische Ablauf im Hintergrund sei sehr anspruchsvoll, da die Zahlung richtig verarbeitet werden müsse. «Diese technischen Hürden bei unseren älteren Billettautomaten haben nun unsere Fachleute gemeistert.»
In den ersten Stunden sei das Angebot bereits über 250 Mal genutzt worden. Damit sei man bei den BVB sehr zufrieden. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Marius
Was für ein guter Fortschritt! Spät aber immer noch besser als gar nichts. Danke! Jetzt bitte noch eine Haltestellenanzeige beim 36er Margarethen. Oder zeigt doch die Haltestellenanzeige auf dem Display als standby Modus an dort wo es keine dieser Panelen hat 😉