
Ab Montag fährt die Tramlinie 14 wieder wie gewohnt
Larissa Bucher
Ab Montag verkehrt der 14er wieder durch die Hardstrasse und die St. Jakobs-Strasse. Der Kanton, die BVB und die IWB haben Tramgleise, Leitungen und die Haltestellen Grellingerstrasse und St. Jakob erneuert.
Am kommenden Montag nehme die Tramlinie 14 den Betrieb zwischen Aeschenplatz und der Endstation in Pratteln wie vorgesehen wieder auf, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die BVB haben die Tramgleise in der Hardstrasse ab der Angensteinerstrasse bis zur Salineinstrasse und in der St. Jakob-Strasse vom Zeughaus bis zur Tramschlaufe Schänzli erneuert. Das heisst: An der Tramhaltestelle St. Jakob und der Haltestelle Grellingerstrasse in Richtung Innenstadt können Fahrgäste neu stufenlos ins Tram ein- und aussteigen. Der Umbau der Haltestellen Grellingerstrasse in Richtung Pratteln, Karl Barth-Platz und Zeughaus ist für 2025 vorgesehen.
Weiterhin gesperrt für Autos
Das Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB teilen weiter mit, dass die Erneuerung der Hardstrasse und der St. Jakobs-Strasse wie geplant bis Ende 2025 abgeschlossen werden soll. Aufgrund des anhaltenden Leitungs- und Strassenbaus bleibe die St. Jakobs-Strasse in Fahrtrichtung St. Jakob zwischen Zeughausstrasse und Kreuzung St. Jakob bis Ende November 2024 für Autos gesperrt. Nebenstrassen der Hardstrasse, konkret die Grellinger-, die Wartenbergstrasse sowie der Hirzbodenweg, bleiben bis Ende 2024 für den Autoverkehr Sackgassen.
In der zweiten Jahreshälfte 2025 sei dann für die Sanierung der Tramgleise in der Zeughausstrasse nochmals ein Tramersatz auf der Linie 14 vorgesehen, heisst es weiter.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Gott sei dank
pserratore
👍