
Achtung giftig: Ein Drittel der in Basel kontrollierten Pilze ist ungeniessbar
Baseljetzt
32 Prozent der 2024 in Basel kontrollierten Pilze waren ungeniessbar oder giftig. Insgesamt hat das Kantonale Laboratorium 500 Pilzkontrollen durchgeführt, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.
Die Pilzkontrolleurinnen und Pilzkontrolleure des Kantonalen Laboratoriums hätten 12 Kilogramm Giftpilze und 400 Gramm tödlich giftige Pilze aussortiert – darunter über 200 Gramm grüne Knollenblätterpilze, heisst es.
Die Pilzsaison habe ansonsten vielversprechend begonnen, besonders Morcheln seien im Frühling zahlreich gesammelt worden. Im Spätsommer liessen die Pilze gemäss Communiqué auf sich warten. Doch ab Oktober sei die Pilzvielfalt in den Wäldern explodiert. Steinpilze, Eierschwämme und Riesenschirmlinge seien in grossen Mengen zur Kontrolle gebracht worden. (sda/daf)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
⚠️🍄🍄🟫
spalen
als stadtbewohner würde ich mich nie auf dieses wagnis einlassen. man sollte seine grenzen kennen…