Achtung: Hier kommst du am Samstag mit dem Velo nicht durch
©Bilder: Keystone / Montage: Baseljetzt
Triathlon Basel
Sport

Achtung: Hier kommst du am Samstag mit dem Velo nicht durch

20.09.2024 06:07 - update 20.09.2024 16:28
Shahed Staub

Shahed Staub

Die Vorfreude auf Basels ersten Triathlon ist gross. Die Stadt verwandelt sich in ein sportliches Zentrum – und lässt entlang der Strecke kaum anderen Verkehr zu.

Alle 1’000 Startnummern sind bereits verkauft. Denn die Vorfreude in Basel auf die Premiere, den ersten Triathlon, ist gross. Am 21. September ist es so weit: Die Stadt am Dreiländereck wird zur Stadt der drei Disziplinen. Am Samstag wird in Basel geschwommen, gesprintet und geradelt.

Vom Tinguely bis zum Hafen

Eine attraktive Strecke durch die Innenstadt verspricht den Teilnehmenden und Zuschauenden ein grosses Spektakel. Die Fahrradstrecke führt über die Wettstein- und Schwarzwaldbrücke. Geschwommen wird vom Tinguely Museum bis zur Dreirosenanlage. Im Gebiet des Hafens entlang der Uferstrasse wird gerannt. Langfristig soll der Event zu einem jährlichen Multisportanlass für die gesamte Region werden. Es sind grosse Pläne, die einen nicht minder grossen Platz in der Stadt einnehmen werden.

Deshalb die Frage: Was bedeutet das für alle, die sich an diesem warmen Samstagnachmittag ohne sportliche Ambitionen in der Stadt bewegen wollen?

Massive Einschränkungen für Velos und ÖV

Fahrrad und Autos:

Für Fahrradfahrende kommt es am Samstag zu grossen Einschränkungen. Das Kleinbasler Ufer wird von der Wettsteinbrücke bis zur Dreirosenanlage als Rennstrecke für Radfahrer dienen. Dort wird dort kein ziviler Fahrradverkehr mehr möglich sein, bestätigt die Basler Polizei gegenüber Baseljetzt. Auch der St. Alban-Rheinweg, der Mühleberg und die schmale Fahrradbrücke neben der Schwarzwaldbrücke sind den ganzen Samstag über für das Rennen gesperrt und für Autos sowie Fahrräder nicht passierbar.

Öffentlicher Verkehr:

Wer am Samstag mit dem Bus unterwegs ist, muss mit Umleitungen in Höhe der Roche rechnen. Hier wird bereits am frühen Morgen die Fahrradstrecke in Betrieb genommen. Deshalb muss «die Grenzacherstrasse zwischen 6:30 Uhr und 18:00 Uhr ab Peter Rot-Strasse in Richtung Tinguely Museum für den Verkehr gesperrt werden», heisst es auf Anfrage bei den BVB. Die Buslinien 31 und 38 werden in Richtung Hörnli über die Wettsteinallee umgeleitet.

Immerhin: Jene die am Samstag zu Fuss unterwegs sind, müssen nur mit wenig Einschränkungen rechnen. Der Event soll für Zuschauende attraktiv gestaltet werden und erhofft sich daher beste Stimmung entlang der Strecke.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

20.09.2024 07:42

Sonnenliebe

Das ist toll, viel Freude allen, die teilnehmen.

1 0
20.09.2024 07:33

Freddi1985

super

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.