Aktion für Sehbehinderte startete in Basel: Hand in Hand quer durch die Schweiz
©Bild: wiitblick
«Wiitblick»
Schweiz

Aktion für Sehbehinderte startete in Basel: Hand in Hand quer durch die Schweiz

03.05.2023 05:01 - update 03.05.2023 15:22
Andri Gschwind

Andri Gschwind

Bei der Aktion «Wiitblick» joggen Menschen mit einer Sehbehinderung einmal quer durch die Schweiz. Dies jeweils in Begleitung eines Guides. Am Dienstag hat das Abenteuer am Bahnhof SBB begonnen.

Über 150 Kilometer in vier Tagen. So viel legen die Läuferinnen und Läufer bei der Aktion «Wiitblick» zurück. Sie hat zum Ziel, Menschen mit einer Sehbehinderung Mut und Motivation zu geben. Denn auch mit einem Schicksal kann Grosses bewältigt werden, sagt Gründer Mario Kämpfen.

Aktion für Sehbehinderte startete in Basel: Hand in Hand quer durch die Schweiz
Mario Kämpfen kurz vor dem Start am Basler Bahnhof SBB. Bild: Baseljetzt

Der Walliser ist auf dem rechten Auge blind. Ausserdem hört er nur noch mit modernen Hörgeräten etwas. Mit der Aktion möchte er seinesgleichen Hoffnung schenken. «Letztes Jahr starteten wir ebenfalls am Bahnhof SBB. Damals liefen wir zu zweit. In diesem Jahr sind wir 35 Sehbehinderte und 36 Guides», sagt Kämpfen im Gespräch mit Baseljetzt.

Aktion für Sehbehinderte startete in Basel: Hand in Hand quer durch die Schweiz
Der Andrang am Start ist gross. Bild: Baseljetzt

Die Altersspanne könnte grösser nicht sein. «Der jüngste Teilnehmer hat Jahrgang 1994, der Älteste 1947», so Kämpfen. Teilnehmen können Menschen aus der ganzen Schweiz.

Von Basel ins Wallis

Während der vierteiligen Etappe stehen den blinden Personen jeweils Guides des Vereins Blind-Jogging zur Verfügung. Die Etappen können walkend oder joggend zurückgelegt werden. «Es ist wichtig, sich gut zu konzentrieren. Ich muss schliesslich für den anderen schauen», sagt Renatus Birrer aus Luzern. Er ist seit sieben Jahren Guide und rennt gemeinsam mit Mario Kämpfen.

Da es sich bei der Aktion um einen Stafettenlauf handelt, wird die Strecke nicht nur zu Fuss zurückgelegt. «Manche gehen einen Teil der Strecke mit dem Zug oder dem Auto», erklärt Kämpfen. Enden wird die Reise am Freitagabend in Visp im Kanton Wallis.

Die genaue Route findest du hier.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.05.2023 09:14

astrebel

Super Leistung Wiitblick und Blind Jogging. Vielen Dank Mario und Gabo und Team. Es war einsame Spitze mit Euch zu laufen. Andreas u. Hatax

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.