
Aktivisten besetzen erneut Augenspital-Villa
Baseljetzt
Die Gruppierung «Basel wird besetzt» hat am Freitagabend erneut die Villa des Basler Augenspitals besetzt.
Unter dem Motto «Neues Jahr, neues Glück – wir sind zurück!» riefen die Besetzer dazu auf, mit Werkzeug die Zugänge freizulegen, da die unteren Stockwerke weiterhin zugemauert sind. Das schreibt die bz Basel am Freitagabend.
Bereits im Frühjahr 2024 sei das Gebäude am St. Johanns-Ring besetzt worden, um auf Wohnraumknappheit aufmerksam zu machen. Im Juli hatte das Universitätsspital Basel (USB) die Räumung veranlasst. Nun seien die Aktivist:innen zurück, um das Gebäude erneut als Wohn- und Kulturraum zu nutzen.
Auf der Plattform barrikade.info sei die Besetzung mit einer Einladung zu Neujahrsfeiern und weiteren Veranstaltungen begleitet worden, wie die bz weiter schreibt. Am Freitagabend seien die oberen Stockwerke beleuchtet gewesen, und auf der Veranda hätten sich Spuren von Feierlichkeiten befunden.
Das USB habe das Gebäude inzwischen an die Stiftung Augenspital zurückgegeben, die es verkaufen möchte. Eine Stellungnahme der Stiftung zur aktuellen Besetzung stehe gemäss bz noch aus. Die Zukunft der Villa bleibt ungewiss.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Gundeldinger
richtig so! geht nicht an, dass möglicher wohnraum wegen profitgründen leer steht und niemand hat die handhabe hat, dies zu ändern.
Maxli
Der Eigentümer kann und darf mit seinem Eigentum machen, was er will. Das ist das Geheimnis der hervorragenden schweizerischen Wirtschaft
spalen
wunderschönes gebäude – eine schande, dass es so lange leer steht. und die besetzungen sind dem originalzustand des hauses wohl auch nicht förderlich