Alain Claude Sulzer wird mit Solothurner Literaturpreis geehrt
©Archivbild: Keystone
Auszeichnung
Basel-Stadt

Alain Claude Sulzer wird mit Solothurner Literaturpreis geehrt

03.02.2025 10:55 - update 03.02.2025 11:07
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Der Solothurner Literaturpreis 2025 wird an Alain Claude Sulzer verliehen. Der Basler Autor erhält die Auszeichnung, die mit 15’000 Franken dotiert ist, für sein Oeuvre.

Dem Basler Schriftsteller Alain Claude Sulzer wird am 1. Juni 2025 im Stadttheater Solothurn der Solothurner Literaturpreis verliehen. Die fünfköpfige Jury würdigt den 71-Jährigen für sein literarisches Gesamtwerk, wie der Verein «Solothurner Literaturtage» am Montag mitteilt. Der Solothurner Literaturpreis ist mit einer Preissumme von 15’000 Franken dotiert.

Sulzer hat in den vergangenen vier Jahrzehnten ein literarisches Werk geschaffen, das rund ein Dutzend Romane sowie kürzere Prosa umfasst. «Ob sich Sulzer in einen Stoff des 19. Jahrhunderts vertieft oder in die Nachkriegsgesellschaft zurückversetzt: Stets vermag er glaubwürdige Stimmungslandschaften zu erzeugen und bringt den Lesenden Protagonisten nahe, die man leicht als Nebenfiguren der Geschichte übersehen könnte», begründet die Jury ihre Wahl.

Weiterhin spreche er in seinen Büchern gekonnt über Themen wie Gewalt oder Unterdrückung. Verdrängtes hole er nüchtern und behutsam zurück ans Licht. Zudem wird er für seine Immunität gegenüber Trends gelobt und für sein «unvergleichliches Gespür für Sprache und Stil», heisst es in der Medienmitteilung weiter.

Mit «Ein perfekter Kellner» kam der Durchbruch

Alain Claude Sulzer wurde 1953 in Basel geboren. Er lebt in Basel, Berlin und im Elsass. Seinen Durchbruch auf der internationalen literarischen Bühne hatte er 2004 mit seinem Roman «Ein perfekter Kellner».

Dieser Roman wurde wie «Annas Maske» (2001) und «Privatstunden» (2007) in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2008 wurde er dafür in Paris mit dem «Prix Médicis étranger» ausgezeichnet. Im selben Jahr erschien sein Roman «Zur falschen Zeit» im neu gegründeten Berliner Verlag Galiani, in dem auch die Romane «Aus den Fugen» (2012) und «Postskriptum» (2015) erschienen. Seine neuste Veröffentlichung trägt den Titel «Fast wie ein Bruder» (2024).

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

04.02.2025 08:28

Thomy

👏

1 0
03.02.2025 14:53

Sonnenliebe

Glückwunsch!

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.