Europa League
FCB

Albian Ajeti: «Gegen Schluss hat uns das Glück gefehlt»

23.10.2025 22:47 - update 24.10.2025 17:39

Baseljetzt

Nach dem 2:0-Coup im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart verliert der FC Basel auch das zweite Auswärtsspiel in der Ligaphase der Europa League. Das Team von Trainer Ludovic Magnin unterliegt in Lyon 0:2.

Von Selbstvertrauen nach wettbewerbsübergreifend drei Siegen in Serie mit einem Torverhältnis von 8:0 war bei Basel nichts zu sehen. Nach zwei vergebenen Halbchancen ging Lyon bereits in der 3. Minute in Führung. Der Gegentreffer war aus Sicht des FCB mehr als ärgerlich, leitete ihn doch Torhüter Marwin Hitz mit einem riskanten Pass an die Strafraumgrenze zu Metinho ein. In der Folge kam Mathys de Carvalho an den Ball, passte diesen zu Corentin Tolisso, 2018 mit Frankreich Weltmeister, der keine Probleme bekundete, die Gastgeber in Führung zu schiessen. In der 90. Minute machte Afonso Moreira mit dem 2:0 alles klar für die Franzosen.

Ludovic Magnin «genervt»

«Die Startphase hat das gesamte Spiel nach zwei Minuten verändert», sagt ein enttäuschter Albian Ajeti nach dem Spiel. Mit der raschen Führung zu Hause habe Lyon viel Selbstvertrauen bekommen. «Wäre länger 0:0 gewesen, wäre es anders verlaufen.» Man habe heute gegen keinen leichten Gegner gespielt, sondern gegen eine der stärksten Mannschaften bisher in der Liga. Dem schliesst sich auch Ludovic Magnin an. «Lyon ist eine Top-Mannschaft und ebenbürtig. Aber jetzt dazustehen ohne Punkte, das nervt mich», sagt der Cheftrainer an der Pressekonferenz am späten Donnerstagabend. Und steht seinem Team technische Fehler und Ballverluste zu.

In der 12. Minute wurde ein Schuss des Basler Stürmers Albian Ajeti aus einer guten Position im Strafraum geblockt. In der 26. Minute scheiterte Xherdan Shaqiri aus der Distanz an Lyons Goalie Dominik Greif. Das war’s von den Gästen in der ersten Halbzeit. In der 70. Minute vergab der völlig freistehende Léo Leroy nach einem herrlichen Lupfer von Shaqiri in den Strafraum die beste Chance des FCB in diesem Spiel. Leroys Direktabnahme war jedoch zu zentral, sodass Greif keine Probleme bekundete, den Ball zu parieren.

Shaqiri liess bei seinem Ex-Klub – er bestritt von August 2021 bis Februar 2022 16 Partien für Lyon – nicht nur seine Klasse immer wieder mal aufblitzen, er hatte auch Glück, dass er in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit nach einer Tätlichkeit nicht vom Platz gestellt wurde. In der 84. Minute wurde er ausgewechselt.

Nächstes Auswärtsspiel steht bevor

Basels nächster Gegner in der Europa League ist am 6. November vor heimischem Publikum der FCSB Bukarest. Dann ist der zweite Sieg Pflicht. Vorher muss der FCB kommenden Sonntag gegen Lausanne noch einmal auswärts ran. «Das Spiel muss ich jetzt verarbeiten, dafür habe ich genug Zeit», sagt Dominik Schmid. Für die nächste Auswärtsreise ist auch Ajeti bereit. Jetzt gehe es darum, sich schnellstmöglich zu regenerieren. «Es waren harte 90 Minuten.» (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

27.10.2025 07:57

Thomy

❤️💙

0 0
25.10.2025 02:16

pserratore

Kopf hoch und immer wyter!

1 0
26.10.2025 03:33

pserratore

❤️💙❤️💙❤️💙

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.