Tickets für Oasis-Comeback an einem Tag ausverkauft
©Bild: Keystone
Musik
Unterhaltung

Tickets für Oasis-Comeback an einem Tag ausverkauft

01.09.2024 09:43 - update 01.09.2024 11:59

Baseljetzt

Der Ticketverkauf für die Comeback-Tournee von Oasis hat Millionen Fans elektrisiert und zahlreiche enttäuscht zurückgelassen. Die Karten für die 17 Konzerte in Grossbritannien und Irland waren am Samstag nach rund zehn Stunden ausverkauft.

Die Comeback-Tour der legendären Britpopband Oasis in Grossbritannien und Irland ist ausverkauft. Nach einem Tag mit einer riesigen Nachfrage, Überlastungsproblemen und langen Warteschlangen auf den Ticket-Plattformen waren alle Karten für die 17 geplanten Konzerte am Samstagabend offiziell vergriffen, wie die Gruppe in den sozialen Medien mitteilte. Abermals warnte die Band dabei vor gefälschten und ungültigen Tickets, die auf dem Zweitmarkt angeboten werden.

Für viele Oasis-Fans ging damit ein aufregender Tag vor den Computer- und Smartphone-Bildschirmen zu Ende. Hunderttausende von ihnen harrten nach dem Verkaufsstart am Morgen teils stundenlang in den Online-Warteschlangen aus, ehe sie bei der Ticket-Auswahl endlich am Zug waren. Streckenweise waren die Verkaufsplattformen überlastet oder nicht aufrufbar, manche Interessierte berichteten in den sozialen Netzwerken von wegen der hohen Nachfrage mehr als verdoppelten Preisen und auch davon, nach langem Warten plötzlich aus der Schlange geworfen worden zu sein.

Lange Warteschlangen für die Fans

«Today is gonna be the day of not getting tickets», schrieb ein Nutzer angelehnt an die berühmten ersten Worte des Oasis-Klassikers «Wonderwall» auf der Online-Plattform X. Eine andere Nutzerin scherzte: «Klar, nur eine halbe Million Leute vor mir in der Warteschlange für Oasis-Tickets, da bin ich sehr optimistisch!» Andere witzelten, die Band habe sich schon wieder aufgelöst, während man in der Warteschlange ausgeharrt habe.

Die lange Zeit verkrachten Band-Brüder Liam (51) und Noel Gallagher (57) hatten am Dienstag bekanntgegeben, anderthalb Jahrzehnte nach dem Ende ihrer Zusammenarbeit im nächsten Sommer wieder gemeinsam auf der Bühne stehen zu wollen. «Das grosse Warten hat ein Ende», verkündeten die beiden.

Das Interesse an der Band schoss darauf 15 Jahre nach dem eigentlichen Ende ihrer Zusammenarbeit in die Höhe: Die Streams von Oasis vervierfachten sich in Deutschland binnen eines Tages nach der Ankündigung, wie GfK Entertainment auf Anfrage mitteilte.

Reunion-Tour im Sommer 2025

Oasis gilt als eine der erfolgreichsten Bands der britischen Musikgeschichte. Mit Liedern wie «Wonderwall», «Don’t Look Back in Anger» und «Supersonic» prägte die Gruppe aus Manchester die Musik der 1990er Jahre. Bekannt geworden war sie 1994 mit ihrem Debütalbum «Definitely Maybe», von dem sie jüngst zum 30. Jahrestag eine Geburtstagsedition veröffentlichte, auf der auch Outtakes sowie Demo- und alternative Versionen der Songs zu hören sind.

Im Sommer 2009 kam es dann zum grossen Bruch: Der Gitarrist Noel Gallagher verliess die Gruppe im Streit mit seinem jüngeren Bruder, dem Sänger der Band. Er könne «keinen Tag länger» mit Liam zusammenarbeiten, hatte er damals verkündet. Die Brüder setzten ihre Karrieren daraufhin getrennt fort und lieferten sich über Jahre eine ordentliche Fehde.

All das wollen die Gallaghers nun im Sommer 2025 hinter sich lassen. Geplant sind zunächst 15 Konzerte in Grossbritannien sowie zwei weitere in Irland. Nach dem Auftakt am 4. und 5. Juli im walisischen Cardiff will die Band je fünf Konzerte in der Oasis-Heimatstadt Manchester und im Londoner Wembley-Stadion sowie drei in der schottischen Hauptstadt Edinburgh spielen, bevor es zum Abschluss in die irische Hauptstadt Dublin geht.

Ticket-Angebote für Tausende Euro

Die BBC berichtete von etwa 1,4 Millionen Karten, die für die 17 Outdoor-Konzerte insgesamt erhältlich gewesen sein sollen. Tickets für die Reunion-Tour kosteten mindestens 86,50 Euro für einen Sitzplatz, für Stehplätze wurden mindestens 175 Euro fällig. Die Band warnte vor unberechtigten Weiterverkäufen von Konzerttickets zu aufgeblasenen Preisen. Auf entsprechenden Webseiten wurden Karten für ein Vielfaches des eigentlichen Preises – teils für umgerechnet mehrere Tausend Euro – angeboten.

Nicht ausgeschlossen ist, dass leer ausgegangene Oasis-Fans doch noch eine Chance erhalten werden, die Band live zu sehen. Wie der Sender Sky News berichtete, war auf einer grossen Verkaufsplattform nach der offiziellen Meldung des Ausverkaufs die Mitteilung zu lesen: «Es sind momentan keine Oasis-Tickets erhältlich. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei, da weitere Tickets freigegeben werden könnten.» Ob sich das auf Tickets aus dem Weiterverkauf oder ein neues Kartenkontingent bezog, blieb unklar. Spekuliert wird ausserdem weiterhin über eine mögliche Welttournee, etwa in die USA. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

01.09.2024 11:55

spalen

das war vorhersehbar. ich hoffe, sie werden noch einige konzerte spielen

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.