Alles bereit für das grosse BKB Sommerfest
©Bild: Baseljetzt
Veranstaltung
Lifestyle

Alles bereit für das grosse BKB Sommerfest

29.08.2024 18:11 - update 25.03.2025 15:12
Aliena Müller

Aliena Müller

Auf dem Barfi wurde geschleppt, geschraubt und aufgebaut. Die Vorbereitungen für das grosse Sommerfest der Basler Kantonalbank waren am Donnerstag in vollem Gange. Grund für die Festivitäten ist das 125-Jahr-Jubiläum der Bank.

Ab Freitagabend steht der Barfüsserplatz ganz im Zeichen von Musik und Kultur. Auf dem Programm des BKB Sommerfests stehen nationale und regionale Top-Acts, Zirkus, Tanz, Akrobatik und Spiel und Spass für die Kleinen.

Die Idee für die grosse Feier sei einerseits aus dem 125. Jubiläum der BKB gewachsen, aber auch daraus, dass man seit Jahren Quartieranlässe mit der Stiftung Pro UKBB veranstalte. Das erklärt der CEO der Kantonalbank im Gespräch mit Baseljetzt. An diesen Anlässen suche und führe man den Austausch mit der Bevölkerung und aus diesen beiden Themen entstand dann die Idee eines Stadtfestes.

Vorfreude herrscht!

Sabrina Buess, Leiterin Eventmarketing der Basler Kantonalbank, gab Baseljetzt am Donnerstag einen Einblick in die Aufbauarbeiten. «Wir sind seit Dienstag daran, alles aufzubauen. Die Tribüne und die Bühne stehen, die Cateringstände werden ausgestattet und die Technik angeschlossen. Morgen gibt es dann den Feinschliff, bevor es um 17 Uhr losgeht», erklärt Buess. Die grösste Herausforderung sei die Koordination gewesen, wann was angeliefert und aufgebaut werde.

Die Stimmung bei Helfer:innen und BKB-Mitarbeiter:innen sei sehr gut, die Erwartungen positiv. «Auf Social Media haben auch schon viele Besucher:innen ihre Freude ausgedrückt», lächelt Buess. Auch BKB-CEO Basil Heeb ist voller Vorfreude auf das Sommerfest. «Ich freue mich riesig. Der Aufbau ist weitgehend abgeschlossen und die Wettervorhersage ist ausgezeichnet. Wir sind alle sehr glücklich.»

Ein Wochenende voller Vielfalt

Nach der einjährigen Vorbereitungszeit bietet die BKB Basel ein Wochenende voller vielfältiger Künstler:innen. Ein persönliches Highlight habe sie konkret nicht, erklärt Sabrina Buess, Chefin des Organisationskomitees: «Ich freue mich auf die Tage generell, wir haben ein tolles und diverses Programm und eine gute Show parat.» Auch CEO Heeb fällt es schwer, einen Lieblingsact festzumachen: «Das Organisationsteam hat eine tolle Auswahl zusammengestellt, wenn ich ein Highlight aussuchen müsste, wäre es wohl 77 Bombay Street. Die Band habe ich an der Baloise Session gehört und mir hat die unglaublich stimmungsvolle Musik sehr gefallen.»

Vereinskassen werden aufgebessert

«Auch für Verköstigungen wird gesorgt sein. Verschiedene Vereine präsentieren mit ihren Food- und Getränkeständen eine kulinarische Vielfalt», so Buess. Empanadas, Waffeln, Glace und Getränke werden von verschiedenen Basler Vereinen offeriert. Darunter beispielsweise der Schwimmverein beider Basel oder die Lälli Clique 1902.

Durch die Mitarbeit können die Vereine ihre Kassen aufbessern, erklärt die Verantwortliche. «Die Vereine bekommen einen Fixbetrag und eine Erfolgsbeteiligung, der Erlös des Sommerfests geht an die Stiftung Pro UKBB», so Buess. Letztere setzt sich für ein starkes Kinderspital beider Basel ein.

Ein «Sommerhighlight» für Basel

Die Idee hinter dem Jubiläumsfest auf dem Barfi ist, etwas für die ganze Basler Bevölkerung auf die Beine zu stellen, es soll ein «Sommerhighlight» werden.

Den Barfüsserplatz habe man unter anderem ausgewählt, weil er am Puls der Stadt liege, erklärt Sabrina Buess. Ausserdem sei es eine Herausforderung gewesen, einen Platz in der Innenstadt zu finden, welcher bespielt werden darf. «Es gab mehrere Runden, wir haben uns auch unter anderem die Messe, Kaserne und den Schützenmattpark angeschaut. Bei ersterer war die Lautstärke ein Knackpunkt, die Kaserne lag uns nicht zentral genug und auf der Schützenmatte hätte der Rasen zu sehr gelitten», so die OK-Chefin weiter.

400 helfende Hände

Die Festivitäten werden nicht nur auf dem Barfi selber stattfinden, sondern auch um die Barfi-Kirche herum. Hinter der Kirche wird es einen Kinderbereich geben. Dort sollen Familien Ruhe finden können und die Kleinen können Kinderschminken, Spiele und eine Märchen-Ecke geniessen.

200 Helfer:innen werden über die drei Tage im Einsatz sein. Darunter Mitglieder der Vereine sowie BKB-Mitarbeitende aus allen Abteilungen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

30.08.2024 10:09

Juventus96

Sieht super aus bis jetzt

1 0
30.08.2024 08:54

Sonnenliebe

Eine super Sache und grosszügig, dass es ein Fest für uns alle gibt, die ganze Stadt. Das ist nicht so selbstverständlich in der heutigen Zeit, wo alle nur auf sich selbst und den Profit schauen.

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.