Am Birsköpfli patroulliert bald ein Vermittlungs-Dienst
Prävention
Baselland

Am Birsköpfli patroulliert bald ein Vermittlungs-Dienst

14.06.2023 11:39 - update 14.06.2023 15:19

Lars Franzelli

Ab dem Wochenende steht am Birsköpfli ein neues Präventionsteam im Einsatz. Die Gemeine Birsfelden schliesst sich dafür der Präventionskampagne #Rhylax des Kantons Basel-Stadt an.

Am Birsköpfli ist viel los. Das Freizeitgebiet wird intensiv genutzt. Was für die einen Erholung darstellt, ist für die anderen eine Belastung. Unter der Beliebtheit des Birsköpfli leiden nicht nur die Anwohner:innen, sondern auch Natur und Umwelt.

Jetzt soll Entlastung her. In einer Medienmitteilung kündigt Birsfelden an, dass sich die Gemeine für eine einjährige Pilotphase für den Sommer 2023 dem #Rhylax-Team des Stadtkantons anschliesst.

Prävention statt Problembehebung

Aktuell sorgen in Birsfelden ein Sicherheitsdienst, die Gemeindepolizei und die Kantonspolizei für Ruhe und Ordnung. Diese schreiten aber erst ein, wenn es Probleme gibt. Jetzt kommt ein neues Element dazu.

Das Team mit dem Namen #Rhylax soll einschreiten, bevor es Probleme gibt. Es ist etwas zwischen zwischen Ordnungsdienst und aufsuchender Sozialarbeit. Die Aufgabe: Es soll vermitteln und aufklären und so Probleme in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Littering entschärfen, sowie Lärm- und sowie Verkehrsprobleme angehen. Es steht an den Wochenenden jeweils zwischen Birskopf und Birskopfmatte sowie auf beiden Seiten der Birs bis Höhe Hauptstrasse im Einsatz.

Interkantonaler Vermittlungs-Dienst

Die Gemeinde Birsfelden schliesst sich jetzt für eine einjährige Pilotphase diesem Vermittlungsdienst der Stadt-Basel an. Dort kennt man ähnliche Probleme. Basel-Stadt hat in einer vierjährigen Versuchsphase Erfahrungen mit dem Präventionsteam gemacht – und diese seien durchwegs positiv, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Von diesen Erfahrungen möchte man jetzt in Birsfelden profitieren. Ob das Projekt weitergeführt wird, soll nach einer Auswertung im Herbst entschieden werden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.