Am Montag steht der ÖV in Deutschland still – BVB fühlen sich gewappnet
©Bild: Keystone
Streik
Region

Am Montag steht der ÖV in Deutschland still – BVB fühlen sich gewappnet

26.03.2023 08:24 - update 26.03.2023 10:49

Baseljetzt

Am Montag kommt es in Deutschland zum Transport-Streik. Viele öffentliche Verkehrsmittel fahren nicht. Die Grenzregion Basel wird das voraussichtlich kaum spüren.

Am Montag wird im Nachbarland Deutschland gestreikt. Die beiden Gewerkschaften Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben zu Arbeitsniederlegungen im Verkehrssektor aufgerufen. Das heisst, der Verkehr in Deutschland wird zu grossen Teilen lahmgelegt.

Stillstehen dürften am Montag Züge im deutschen Fern- und Regionalverkehr, der S-Bahnverkehr und der öffentliche Nahverkehr in sieben Bundesländern, so auch in Baden-Württemberg. Ebenso bestreikt werden nahezu sämtliche deutsche Flughäfen. Auch die Schifffahrt ist betroffen sowie die Autobahngesellschaft. Der ganztägige Streik soll in der Nacht auf Montag um Mitternacht beginnen und endet um 24 Uhr.

Trams teilweise mehr ausgelastet

Der «Warnstreik» bei unseren Nachbarn dürfte auch den Verkehr in der Region Basel tangieren. Am Badischen Bahnhof werden die Räder am Montag voraussichtlich stillstehen. Gravierende Folgen für den ÖV wird das aber nicht haben.

Wie BVB-Sprecher Matthias Steiger gegenüber der «bz» sagt, werden viele Deutschland-Reisende, die vom Badischen Bahnhof zum Bahnhof SBB gelangen wollen, das Tram nehmen müssen. Es sei also mit einer etwas höheren Auslastung auf dieser Strecke zu rechnen. Gleiches gilt für das Tram 8, da zwischen Basel und Weil am Rhein keine S-Bahnen fahren werden. BVB-Sprecher Steiger rechnet aber damit, dass grundsätzlich alle geplanten Fahrten der BVB ausgeführt werden können.

SBB raten von Reisen nach Deutschland ab

Die SBB ersetzen wegen des Bahnstreiks in Deutschland zahlreiche grenzüberschreitende Züge – allerdings nur in der Schweiz selbst. Von Reisen ins nördliche Nachbarland am Montag raten sie ab. Zu einzelnen Ausfällen werde es bereits am Sonntag und auch noch am Dienstag kommen, sagte eine Sprecherin bereits am vergangenen Donnerstag.

(lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.