Sonntagsverkauf
Basel-Stadt

Am Weihnachtsmarkt herrscht dichtes Gedränge: «Es ist einfach nicht schön»

16.12.2024 12:08 - update 16.12.2024 18:25
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Sonntagsverkauf und Weihnachtsmarkt: Diese Kombination sorgt für dichtes Gedränge in der Basler Innenstadt. Während die Menschenmassen für Anwohnende oft störend sind, gehört für den Leiter Messen und Märkte die «Druggede» dazu.

Der Kanton hofft dieses Jahr auf eine Million Besucher am Basler Weihnachtsmarkt. Angesichts der Menschenmengen, die sich am Sonntag durch die Innenstadt drängten, scheint es durchaus möglich, dass die Besucherzahlen auch dieses Jahr an das Rekordjahr 2019 heranreichen.

Gedränge trübt Weihnachtsstimmung

Doch nicht alle freuen sich über den Andrang. Für manche Anwohnerinnen und Anwohner ist das Gedränge ein Ärgernis – so auch für Nayra: «Für mich sind es viel zu viele Leute», sagt die Baslerin. Besonders problematisch sei es für sie, wenn sie mit dem Kinderwagen unterwegs ist: «Dann komme ich kaum durch.»

Viele Menschen zog es am Sonntag jedoch nicht nur wegen des Weihnachtsmarkts in die Stadt, sondern auch wegen des ersten verkaufsoffenen Sonntags. Die Leute gingen bereits auf Geschenkejagd und stürmten um punkt 13 Uhr die Geschäfte. Sonntagsverkauf und Weihnachtsmarkt – das sorgt für dichtes Gedränge in der Innenstadt. So manchen verdirbt es den Spass an einem Besuch in Basel. Auch Laura aus Röschenz ist enttäuscht: «Wir wollten mit den Kindern in den Märchenwald, hatten aber kaum eine Chance». Ein Besucher aus Aesch findet ebenfalls klare Worte: «Es ist einfach nicht schön, wenn so viele Leute da sind».

Kanton freut sich über Andrang

Der Kanton Basel-Stadt hingegen zeigt sich erfreut über den Besucherandrang. Für Manuel Staub, Leiter Messen und Märkte, gehören die Menschenmengen zur Weihnachtsmarktstimmung einfach dazu. Er rät jedoch allen, die sich vom Trubel gestört fühlen, den Markt unter der Woche zu besuchen: «Wir empfehlen, von Montag bis Donnerstag zu kommen. Am Wochenende muss man sich eben auf die vielen Leute einstellen». Für viele sei gerade das ein Teil der besonderen Atmosphäre, sagt Staub. Zwischen den Glühweinständen dürfe es an den Wochenenden ruhig mal ein bisschen ‹kuschliger› werden.

Öffnet das Münster wieder?

Aufgrund des grossen Toruistenandrangs – und weil sich viele nicht an die Regeln halten wollen – bleibt das Basler Münster an den Wochenenden geschlossen. Der Kanton will in dieser Woche gemeinsam mit der Reformierten Kirche eine Lösung für das überfüllte Münster finden. Ob es vor dem Ende des diesjährigen Weihnachtsmarktes wieder öffnet, ist laut Kanton jedoch noch unklar.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

20.12.2024 18:54

Lupege

Immer mehr Leute immer mehr Gedränge. Mir fällt dabei die “Schweiz der Zukunft” ein, da sollen sich dann 10 Millionen Menschen tummeln … Aber eben, hier: an den Weihnachtsmarkt gehen ist freiwillig, das kann jeder persönlich steuern…

0 0
17.12.2024 01:15

Mile

Adventsgasse ist super!

0 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.