
Anwohnende klagen gegen AKW Leibstadt und fordern Umweltprüfung
Baseljetzt
Anwohner des AKW Leibstadt haben beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen das Kernkraftwerk eingereicht. Sie fordern eine Umweltprüfung und Mitspracherecht.
15 Anwohnende des AKW Leibstadt haben beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen das Kernkraftwerk und das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) eingereicht. Sie fordern eine Umweltprüfung und mehr Mitsprache.
Streit um Umweltverträglichkeitsprüfung
Bereits vor einem Jahr verlangten die Beschwerdeführenden eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den Langzeitbetrieb des AKW. Da bis Dezember 2024 weder eine Prüfung noch ein Entscheid vorlag, klagten sie wegen Rechtsverzögerung.
Das Uvek hat das Gesuch inzwischen geprüft und abgelehnt. Gegen diese Ablehnung wehren sich die Anwohnenden nun mit einer Beschwerde. «Das AKW sei sicher, wird behauptet. Aber wieso bekommen wir dann Jodtabletten für den Fall eines Super-GAUs?», kritisierte eine Anwohnerin.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise