Mehr Arbeitslose in den beiden Basel gemeldet
©Bild: Keystone
Arbeitsmarkt
Basel-Stadt

Mehr Arbeitslose in den beiden Basel gemeldet

06.02.2025 07:58 - update 06.02.2025 11:41

Baseljetzt

Ende Januar waren in den beiden Basel mehr Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg in Basel-Stadt um 0,3 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent, in Baselland um 0,1 Punkte auf 2,7 Prozent.

Schweizweit lag die Arbeitslosenquote bei 3,0 Prozent, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Statistik des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) hervorgeht.

Im Kanton Basel-Stadt waren 4508 Personen als arbeitslos registriert. Das waren 220 Personen mehr als im Vormonat. In Baselland waren 4001 Personen arbeitslos. Das waren 192 mehr als im Dezember.

Die Zahl der Stellensuchenden stieg in den beiden Basel an. In Basel-Stadt waren es 6745 Personen (+187), in Baselland 6192 (+114).

Gleichzeitig nahm die Anzahl offener Stellen in beiden Kantonen zu: In Basel-Stadt um 702 auf 1587, im Kanton Basel-Landschaft um 81 auf 1315 Stellen.

Arbeitslosenquote steigt im Januar auf 3,0 Prozent

In der Schweiz ist die Arbeitslosigkeit zu Beginn des neuen Jahres angestiegen. Dabei rückte die Arbeitslosenquote im Januar erstmals seit gut drei Jahren auf drei Prozent vor. Ende Januar waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) schweizweit 135’773 Personen als arbeitslos gemeldet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag mitteilte. Das waren 5480 oder 4,2 Prozent mehr als im Dezember.

Die Arbeitslosenquote stieg von 2,8 Prozent auf 3,0 Prozent. Letztmals lag sie im Dezember 2021 so hoch. Saisonbereinigt verharrte sie aber bei 2,7 Prozent, wie das Seco weiter schrieb. Je nach Jahreszeit können saisonale Schwankungen die Werte in einigen Branchen beeinflussen. So ruhen etwa im Winter viele Baustellen.

Indes zählte das Seco im Januar 212’803 Stellensuchende. Das waren 3779 oder 1,8 Prozent mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg diese Zahl um knapp 17 Prozent. Die Stellensuchendenquote stieg damit leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

06.02.2025 08:38

pserratore

Nicht gut.

1 0
06.02.2025 07:52

Sonnenliebe

👎👎

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.