Auch Baselbiet genehmigt Kreditsicherung für Biomedizin-Neubau
©Bild: Universität Basel
Landrat
Baselland

Auch Baselbiet genehmigt Kreditsicherung für Biomedizin-Neubau

27.04.2023 11:47

Baseljetzt

Nach dem Basler Grossen Rat gibt auch der Baselbieter Landrat grünes Licht für die höhere Kreditsicherungsgarantie für den Biomedizin-Neubau der Universität Basel.

Mit 84 zu 1 Stimmen befürwortete das Kantonsparlament eine Erhöhung von 106 auf 182,5 Millionen Franken. Der Landrat stimmte damit auch der erhöhten Ausgabenbewilligung von 7 statt 3 Millionen für den Rückbau des alten Biozentrums zu. Auf diesem Areal soll künftig das Departement Biomedizin an einem Standort zusammengefasst werden.

Das geplante Forschungsgebäude für das Departement Biomedizin der Uni Basel wird 153 Millionen Franken teurer als ursprünglich geplant, wie die Regierungen beider Basel im November 2022 bekannt gaben.

Partnerschaftliches Geschäft

Die Regierungen der beiden Trägerkantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft beantragten daher ihren Parlamenten eine paritätische Erhöhung der im Jahr 2014 vereinbarten Kreditsicherungsgarantie um je 76,5 Millionen Franken. Bei diesem partnerschaftlichen Geschäft gab der Grosse Rat Basel-Stadt bereits am Mittwoch grünes Licht.

Sämtliche Fraktionen im Landrat befürworteten die erhöhte Kreditsicherungsgarantie, wenn auch zum Teil mit Vorbehalten. «Wir werden nicht begeistert, sondern eher zähneknirschend Ja stimmen», sagte Ronja Jansen (SP). Die SVP-Fraktion werde zustimmen, doch beim künftigen Globalbudget der Uni «eine harte Diskussion verlangen», sagte Peter Riebli (SVP).

Gemäss Regierungsrat werden die Folgekosten des Neubaus über die Globalbeiträge finanziert und voraussichtlich jährlich 19,5 Millionen Franken betragen. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

27.04.2023 12:43

Sprissli

Ok Gratulation Basel-Landschaft 👏aber bereitet bitte euch vor ,das es dann auf einmal heisst es wird nochmals 50-100 Millionen teurer!!

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.