«Mein Verein»
Unterhaltung

Auf dem Glatteis im Curlingzentrum Region Basel

30.01.2025 12:05

Baseljetzt

In Arlesheim widmet sich ein Verein der Leidenschaft für den Sport auf dem Eis. Präsident Bruno Schallberger, der einst Olympisches Gold gewann, gewährt Einblicke in eine der grössten Curlinghallen Europas.

Obwohl Curling in den Medien eher wenig Beachtung findet, hat der Sport in der Schweiz einen enormen Stellenwert. Das Land gehört zu den erfolgreichsten Nationen im Curling und blickt auf eine lange Tradition zurück. Diese Tradition wird auch in der Region Basel mit viel Hingabe gepflegt – und zwar in Arlesheim, wo sich eine der grössten Curlinghallen Europas befindet. Hier engagiert sich ein Verein seit Jahrzehnten mit voller Leidenschaft für den Sport und die Gemeinschaft.

Im Curlingzentrum Region Basel gibt es ausserdem ein einzigartiges Curling-Museum, das mit allerlei Exponaten begeistert. Darunter finden sich eine Vielzahl von Besen und Steinen, welche die Geschichte des Sports nachzeichnen. Wie Bruno Schallberger, Präsident des Vereins, erklärt, kommen die besten Steine jedoch seit eh und je aus Schottland, dem Ursprungsland des Curlings.

Ein ganz besonderer Teil der vor 54 Jahren im Baselbiet erbauten Curlinghalle sei der Partyraum, erklärt Schallberger. «Beim Curling gehören die Party und das Trinken einfach dazu.» Die Gewinner müssen den Verlierern einen Apéro spendieren. «So hat man immer etwas zu feiern, selbst nach einer Niederlage», schmunzelt der Vereinspräsident.

Mehr über die Menschen, die hinter diesem Sport stehen, das Olympische Schweizer Gold von 1998 und die Nachwuchsarbeit gibt es hier in der ganzen Folge von «Mein Verein» zu sehen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

30.01.2025 18:43

Bebbitante

😀😀

0 0
30.01.2025 15:22

pserratore

👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.