
Auf Linie 14 verkehren Ersatzbusse: So reagieren die Fahrgäste
Johanna Samland
Die BVB führen auf der Linie 14 Gleisarbeiten durch und setzen Schienenersatzbusse ein. Anders als früher wird der Tramersatz auf zwei Linien aufgeteilt. Die Fahrgäste zeigen sich zufrieden.
Auch schon in der Vergangenheit mussten auf der Strecke der Tramlinie 14 immer wieder Schienenersatzbusse eingesetzt werden. Die Fahrgäste zeigten sich damals nicht begeistert und meinten, dass die Fahrt mit Ersatzbussen wesentlich länger dauere.
Seit zwei Wochen finden wieder Arbeiten an der Zeughausstrasse statt, sodass die Trams nicht normal fahren können. Ausserdem werden die Gleise zwischen Muttenz Dorf und Lachmatt erneuert. Anders als in der Vergangenheit wird der Tramersatz jetzt aber auf zwei Strecken aufgeteilt.
Der Schienenersatzbus E14 fährt vom Aeschenplatz über die Haltestellen Denkmal und St. Jakob direkt nach Muttenz und Pratteln. Im Gellert fährt das Tram Nummer 27, das an den meisten Haltestellen der Linie 14 hält.
Die Fahrgäste finden die neue Lösung gut
Die Fahrgäste zeigen sich zufrieden mit der Lösung. Der Schienenersatzbus sei meistens pünktlich und es gebe keine Probleme. Das Einzige, was etwas störe, sei dass der Bus manchmal im Feierabendverkehr im Stau stecken bleibe, sagt Silvia Laib gegenüber Telebasel. Einige finden die Schienenersatzbusse sogar besser als die Trams. «Sonst muss ich immer von der St. Jakobsstrasse ein ganzes Stück zu Fuss gehen, so brauche ich nicht einmal eine Minute», erzählt Georges Reimann.
Ab dem 23. November sollen die Trams der Linie 14 wieder wie gewohnt fahren.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Freddi1985
jo in muttenz immer wieder Stau und langewarte Zeiten leider
Thomy
Besser als letztes Mal ist der neue Anschluss beim Denkmal zum umsteigen auf den 14/ 15 er
Und wenn man Glück hat erwischt man ihn noch