Autos werden günstiger, die Inflation steigt aber
©Bildmontage: Baseljetzt/Keystone
Preise
Schweiz

Autos werden günstiger, die Inflation steigt aber

06.03.2023 08:47 - update 06.03.2023 16:22

Baseljetzt

Nach dem starken Anstieg im Januar hat die Teuerung in der Schweiz im Februar nochmal etwas zugenommen. Analysten hatten einen Rückgang erwartet. Dieser zeigt sich bei den Autopreisen.

Konkret stieg die Jahres-Inflation im Februar auf 3,4 Prozent von 3,3 Prozent im Januar, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilt. Noch im Dezember waren es lediglich 2,8 Prozent gewesen.

Im Vergleich zum Vormonat legte der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) um hohe 0,7 Prozent zu auf 105,8 Punkte. Von AWP befragte Analysten hatten lediglich einen Anstieg um 0,3 bis 0,4 Prozent erwartet.

Dieser Anstieg ist laut BFS auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die höheren Preise für Flug- und Pauschalreisen sowie für die Parahotellerie. Die Preise für Wohnungsmieten oder jene für das Benzin stiegen ebenfalls an.

Die Preise für Heizöl sowie für Beeren und neue Automobile sanken dagegen. Bei Occassionen sanken die Preise um 0,6 Prozent zum Vormonat, Bei Neuwagen um 0,8 Prozent. Im Vergleich zum selben Monat vor einem Jahr sind Autos jedoch immer noch teurer. Occasionen kosten sechs Prozent und Neuwagen 3,4 Prozent mehr. (sda/rif)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.