Back-Tipps für den freien Tag: Von kleinen Schildkröten und Blumentopf-Muffins
©Bild: Pixlr
Rezepte
Unterhaltung

Back-Tipps für den freien Tag: Von kleinen Schildkröten und Blumentopf-Muffins

19.05.2024 14:43 - update 19.05.2024 14:08
Lea Meister

Lea Meister

Mit dem Backen ist es so eine Sache. Entweder man liebt es oder man hasst es. Oder: Man tut es genau einmal im Jahr, nämlich zu Weihnachten. Mit diesen Tipps locken wir vielleicht auch die grössten Backmuffel vor den Ofen.

Wer kennt es nicht: Es riecht absolut köstlich nach frisch gebackenen Köstlichkeiten. Der Ofen wird geöffnet und da stehen sie, die süssen Versuchungen. Am meisten Spass macht es, wenn man einfach mitessen kann, ohne am Backprozess beteiligt gewesen zu sein – zumindest in meinem Fall ist das (leider) so.

Trotz meiner Backmuffeligkeit habe ich mich zum Welt-Backtag (ja, den gibt es, jedes Jahr am 19. Mai) auf die Suche nach ein paar Rezepten gemacht, denen auch ich kaum widerstehen kann.

Croffles

Back-Tipps für den freien Tag: Von kleinen Schildkröten und Blumentopf-Muffins
Bild: Pixabay

Hast du schon einmal von Croffles gehört? Der Croffle ist eine Mischung aus einem Croissant und einer Waffel. Ursprünglich stammt das Gebäck aus Südkorea, ist aber unterdessen auf der ganzen Welt bekannt. Der Trick? Croissantteig im Waffeleisen backen!

Du brauchst dafür:

  • 1 Croissantteig (ca. 240g)
  • 50g Zartbitter-Schoko-Tropfen (alternativ: 50g Nuss-Nougatcrème)
  • Geschlagene Sahne
  • Frische Beeren
  • Etwas Ahornsirup
  • Weich-Karamell-Stückchen
  • Etwas Mehl
  • Etwas Butter
  • Ein Waffeleisen

So könnte das in etwa aussehen:

Ein detailliertes Rezept findest du hier. Ist es dir aufgefallen? Du brauchst dafür nicht einmal deinen Backofen…!

Waffle Cake

Back-Tipps für den freien Tag: Von kleinen Schildkröten und Blumentopf-Muffins
Bild: Pixabay

Bleiben wir noch kurz bei den Waffeln. Und ja, die lassen sich auch stapeln. Zugegeben: Um den gesündesten Snack handelt es sich hierbei nicht. Aber das ist ja hier auch nicht der Hauptfokus…

Du brauchst für den Teig:

  • 400g Weizenmehl
  • 170g brauner Zucker
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250ml Buttermilch
  • 80g weiche Butter

Das brauchst du für die Füllung:

  • 100g weiche Butter
  • 200g Frischkäse
  • 2 EL Puderzucker
  • 30ml Ahornsirup

Ausserdem:

  • Etwas Ahornsirup zum Garnieren
  • Nach Belieben ein Stück Butter zum Garnieren

Selbstverständlich kannst du die Füllung beliebig abändern.

So könnte das in etwa aussehen:

Ein Beispiel-Rezept findest du hier. Und ja, jetzt wird es langsam Zeit für ein Rezept, welches auch wirklich einen Ofen benötigt. Schliesslich wollen wir ja eigentlich backen…

Schokomuffins im Blumentopf

Back-Tipps für den freien Tag: Von kleinen Schildkröten und Blumentopf-Muffins
Bild: KI-generiert mit DALL-E

So, wenn wir schon den Ofen anschmeissen, dann für etwas Kreatives. Wir backen Schokomuffins im Blumentopf. Klingt komisch, ist auch so, schmeckt aber gut.

Du brauchst für den Teig:

  • 100g Zartbitterkuvertüre
  • 80g Butter
  • 2 Eier
  • 150g Zucker
  • 85g Weizenmehl
  • 30g Kakao
  • 1/4 TL Natron
  • 1/4 TL Backpulver
  • 100ml Buttermilch

Du brauchst für die Dekoration:

  • Etwas frischen Rosmarin
  • 200g Marzipan
  • Orangene Lebensmittelfarbe
  • Etwas Kakao zum Bestäuben
  • 10 Ton-Blumentöpfe (Umfang 7cm)

Solltest du ein oder zwei Töpfchen danach den Nachbarn in den Milchkasten legen, unbedingt mit Hinweis darauf, dass das kleine Geschenk in den Magen wandern sollte und nicht auf den Balkon. Ein entsprechendes Rezept findest du hier.

Pistazienschnecken

Back-Tipps für den freien Tag: Von kleinen Schildkröten und Blumentopf-Muffins
Bild: Unsplash

Der Hype ist riesig, besonders in Basel. Seit der Eröffnung von Cinnamood spricht in Basel gefühlt jeder von den zimtigen Kalorienbomben, die es seit Kurzem in der Freien Strasse gibt. Und jetzt kommt das Beste daran: Du kannst dir die Zimtschnecken auch zuhause zubereiten!

Du brauchst für den Teig:

  • 220ml Milch
  • 80g Butter
  • 500g Weizenmehl
  • 60g Zucker
  • 2 Prisen Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Würfel Hefe (ca. 20g)
  • Etwas Fett für die Form
  • Etwas Mehl zum Arbeiten
  • Etwas Milch zum Bestreichen

Ausserdem:

  • 200g süsser Pistazien-Aufstrich
  • 100g weisse Kuvertüre
  • 30g gehackte Pistazien

So könnte das in etwa aussehen:

Natürlich gilt auch hier: Zimtschnecken gibt es in allen möglichen Geschmäckern und Varianten. Wenn es nicht Pistazie sein soll, dann vielleicht Himbeer, Blaubeer oder Cookie-Schnecken? Hier findest du auf alle Fälle ein Rezept für die Pistazienschnecken.

Schildkröten-Kekse

Back-Tipps für den freien Tag: Von kleinen Schildkröten und Blumentopf-Muffins
Bilder: Pixabay

Zu fragst dich nach diesem Bild bestimmt – hä? Wie sollen denn die Kekse bitte aussehen. Dafür brauchst du noch etwas Geduld – aber das Warten lohnt sich! Weiter unten findest du das passende Bild im Rezept-Link. Und ich kann dir sagen: Die Kekse sind eigentlich zu süss, um sie zu essen…

Du brauchst für den Matcha-Teig:

  • 250g Weizenmehl
  • 70g Puderzucker
  • 1/4 TL Backpulver
  • 125g Butter
  • 2 TL Matcha-Pulver
  • 1/2 Ei

Du brauchst für den Schoko-Teig:

  • 225g Weizenmehl
  • 70g Puderzucker
  • 25g Kakao
  • 1/4 TL Backpulver
  • 125g Butter
  • 1/2 Ei
  • Etwas Eiweiss

Du brauchst für die Dekoration:

  • 50g weisse Kuvertüre
  • 50g Zartbitterkuvertüre

Und jetzt ist der Moment da: Wie die süssen Kekse am Schluss aussehen, siehst du hier im Rezept.

Na, Lust auf einen Backtag bekommen? Dann ran an den Backofen. Falls nicht, kannst du diesen Artikel ja immer noch als Inspiration weiterleiten. Vielleicht landet ja ein Muffin im Blumentöpfchen oder ein Schildkrötenkeks in deinem Milchkasten… E Guete!

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.