Badi Reinach sucht wieder «die beste Arschbombe»
©Bild: zVg/Gemeinde Reinach
Contest
Baselland

Badi Reinach sucht wieder «die beste Arschbombe»

22.07.2025 15:40 - update 22.07.2025 17:51

Baseljetzt

Der Arschbomben-Contest scheint sich in Reinach langsam aber sicher zu etablieren. Schon zum vierten Mal sucht die Gemeinde nach dem besten Po-Klatscher. Neu dürfen sich auch Erwachsene in der Disziplin messen.

Zum vierten Mal in Folge wird im Reinach Gartenbad die beste Arschbombe gesucht. Der Wettbewerb sei in den vergangenen Jahren «ein voller Erfolg» gewesen, heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde vom Dienstag.

Springbecken ab 13 Uhr reserviert

Für den Anlass am 7. August wird das Sprungbecken ab 13 Uhr gesperrt, damit die Teilnehmer:innen ungehindert ins kühle Nass springen können. Neu in diesem Jahr: Nicht mehr nur Kinder, sondern auch Erwachsene dürfen beim Wettbewerb mitmachen.

Es gilt dabei zwei Sprünge zu absolvieren. Bei der klassischen Arschbombe gehe es darum, eine möglichst hohe Wasserfontäne zu erzeugen. Beim «Freestylejump» zählen hingegen «Witz, Mut und Style». Die Höhe des Sprungs ist frei wählbar und fliesst nicht in die Bewertung ein.

Alle Teilnehmenden erhalten am Ende der Veranstaltung einen kleinen Preis, schreiben die Verantwortlichen. Auf die Gewinner:innen wartet ein Hauptpreis.

Das sind die Startzeiten

Die drei Alterskategorien starten gestaffelt: Kinder um 14 Uhr, Jugendliche um 16.30 Uhr und Erwachsene um 19 Uhr. Die Preisverleihung findet jeweils direkt im Anschluss an die entsprechende Kategorie statt.

Organisiert wird der Event vom Jugendhaus Palais noir in Zusammenarbeit mit dem Gartenbad Reinach.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

22.07.2025 15:32

Borki74

🤣🤣🤣

0 1
22.07.2025 14:05

spalen

tolle idee!

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.