Jetzt kannst du dein Patientendossier online anlegen
©Bild: Keystone
EPD
Basel-Stadt

Jetzt kannst du dein Patientendossier online anlegen

21.08.2023 13:27 - update 21.08.2023 16:36

Baseljetzt

In Basel-Stadt wird das Eröffnen eines elektronischen Patientendossiers (EPD) einfacher. Du sollst dafür nicht mehr persönlich bei der Verwaltung vorbeischauen müssen.

Neu kannst du papierlos und online ein solches Dossier eröffnen. Der Kanton Basel-Stadt beteiligt sich gemeinsam mit weiteren Kantonen wie Bern und Zürich an dem von der Post entwickelten digitalen «Self-Onboarding-Service», wie das Basler Gesundheitsdepartement am Montag mitteilte.

Somit können sich Interessierte den Gang zu einer Eröffnungsstelle ersparen und sich ab sofort papierlos online mit der SwissID identifizieren, um ein elektronisches Patientendossier (EPD) zu eröffnen. Gemäss Mitteilung dauert die Eröffnung eines EPD mit SwissID zwischen 20 und 30 Minuten.

Bewohner:innen des Kantons Basel-Stadt können seit dem 11. April ein EPD eröffnen. Das Gesundheitsdepartement rief dafür eine Dossier-Eröffnungsstelle an seinem Hauptsitz an der Malzgasse 30 ins Leben. Diese steht der Basler Bevölkerung weiterhin in «Ausnahmefällen» (etwa für Minderjährige) und nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Bisher 100 Dossiers eröffnet

Wie Jan Zbinden, «eHealth»-Beauftragter im Gesundheitsdepartement, auf Anfrage sagte, sind im Kanton Basel-Stadt bisher 100 EPD eröffnet worden.

Der Bundesrat schickte Ende Juni die Revision des Gesetzes über das elektronische Patientendossier in die Vernehmlassung. Er beabsichtigt, dass alle Grundversicherten gratis ein elektronisches Dossier erhalten. Wer das nicht will, muss beim Kanton Widerspruch einlegen. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.