Bald mit Schweizer Hochgeschwindigkeitszügen ins Ausland?
©Bild: Keystone
SBB
Schweiz

Bald mit Schweizer Hochgeschwindigkeitszügen ins Ausland?

13.03.2025 11:08
Stefan Zischler

Stefan Zischler

Die SBB prüfen die Beschaffung von Hochgeschwindigkeitszügen für den internationalen Verkehr, wie sie in einer Mitteilung bekannt geben. Frühestens würden die Züge in den 2030er-Jahren anfahren.

Als Gründe für eine mögliche Beschaffung nennt SBB den Anstieg an Touristen, die mit dem Zug ins Ausland reisen und dass in den 2030er-Jahren ältere Fahrzeuge ersetzt werden müssten.

Um die Bedienungen für eine Beschaffung und den Unterhalt zu klären, hat SBB auf der Beschaffungsplattform «Simap» zwei Informationsaustausche ausgeschrieben. Rollmaterialhersteller und Anbieter von Operating Leasen sollen Angebote vorbereiten, welche im April/Mai 2025 mit dem Unternehmen diskutiert werden. Eine mögliche Ausschreibung würde demnach voraussichtlich 2026 stattfinden. Geplant sei die Beschaffung von bis zu 40 mehrstromfähigen Hochgeschwindigkeitszügen.

Mit dem Zug nach Barcelona und London

Die Hochgeschwindigkeitszüge sollen vor allem die Destinationen Italien und Frankreich anfahren, aber weitere Ziele wie Barcelona und London seien auch denkbar, schreiben die SBB im Communiqué.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

14.03.2025 10:58

Sonnenliebe

Wäre eine gute Sache, Barcelona wäre auch für uns eine Option.

1 0
13.03.2025 13:58

Tramfahrer

Mit dem Zug ohne Umsteigen ab Basel / Bern / Zürich nach London oder Barcelona würde ich benutzen.

1 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.