
Bald wird gewählt: 300 Kandidierende wollen in den Bürgergemeinderat
Baseljetzt
Die Bürgerschaft wählt am 18. Juni den Bürgergemeinderat. Rund 300 Kandidierende aus zehn Listen kämpfen um 40 Sitze. Ein Überblick.
Die Parteien FDP, LDP, EVP, SP, Mitte, GLP, SVP, Grüne und Basta beteiligen sich mit je einer Liste. Zudem kandidiert eine Person auf einer Liste «Unabhängig».
In der aktuellen Besetzung ist die SP mit 12 Sitzen mit Abstand am stärksten vertreten. Es folgen die LDP (7), das Grüne Bündnis (5) und die SVP und Mitte mit je 4 Sitzen. Die FDP verfügt über 3 Sitze und bildet mit der LDP eine Fraktion. Die GLP und EVP haben je zwei Sitze und bilden zusammen eine Fraktion. Zudem sitzt ein ehemaliger SVP-Politiker als Fraktionsloser im Bürgergemeinderat.
Keine Rot-Grüne Mehrheit
Bei der derzeitigen Zusammensetzung hat Rot-Grün aber nicht die Mehrheit. Die EVP-GLP-Fraktion spielt daher das Zünglein an der Waage, wenn es zum Kräftemessen mit der bürgerlichen Seite kommt.
Aufgrund ihrer Grösse werden die Geschäfte der Bürgergemeinde der Stadt Basel (BGB) nicht über eine Gemeindeversammlung, sondern über ein Parlament abgewickelt.
Der 40-köpfige Bürgergemeinderat tagt im Stadthaus und wird alle sechs Jahre neu gewählt. Wahlberechtigt sind alle volljährigen Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt mit Basler Bürgerrecht. Das sind nach Angaben der BGB rund 45’000 Personen. (sda/mal)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise