Basel Area förderte 36 Ansiedlungen von internationalen Firmen
©Bild: Keystone
Standortpromotion
Basel-Stadt

Basel Area förderte 36 Ansiedlungen von internationalen Firmen

20.03.2025 09:41 - update 20.03.2025 10:06

Baseljetzt

Die Standortpromotions-Agentur Basel Area hat im Jahr 2024 insgesamt 36 ausländische Unternehmen in die erweiterte Region Basel anziehen können – darunter 26 Life Sciences-Firmen.

Gleichzeitig unterstützte sie die Gründung von 67 Unternehmen, wie Basel Area am Donnerstag mitteilte. Die Zahl der Neuansiedlungen stieg um zwei Firmen gegenüber dem Vorjahr. Angezogen wurden Unternehmen aus 36 Ländern – 24 aus Europa sowie je sechs aus Nordamerika und Asien.

Bei den Neugründungen war indes ein Rückgang um 19 Unternehmen zu verzeichnen. Die Zahl von 67 Neugründungen liege aber im Rahmen des langjährigen Mittels, heisst es. Gemäss Angaben dieser Firmen sei bis in fünf Jahren mit über 700 neuen Arbeitsplätzen zu rechnen.

Unter dem Strich bleibe die Life Sciences-Industrie der wichtigste Wachstumsmotor von Basel Area, welche die Kanton Basel-Stadt, Baselland und Jura umfasse. Weitere neu angesiedelte Firmen stammten aus der IT-Branchen und dem Dienstleistungssektor.

Als besondere Anziehungspunkte hätten sich verschiedene Innovationsareale in den drei Kantonen erwiesen. Namentlich genannt wird der Switzerland Innovation Park mit den Standorten in Allschwil, auf den Novartis Campus in Basel und im Jura. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

22.03.2025 07:31

Thomy

👍

0 0
20.03.2025 10:08

Sonnenliebe

Das ist eine gute Nachricht, wir sollten die EU Beziehungen stärken.

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.