
Basel gedenkt der Holocaust-Opfer: Rathaus erleuchtet im Zeichen gegen Antisemitismus
Baseljetzt
Heute findet der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt. Als Zeichen des Gedenkens wird das Basler Rathaus heute Abend mit dem Schriftzug «#WeRemember» beleuchtet.
In Basel und der ganzen Schweiz werden an dem Internationalen Gedenktag der Holocaust-Opfer Zeichen zur Erinnerung an die Millionen von Menschen erbracht, die während des Zweiten Weltkrieges verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Dazu werden bei vielen Rathäusern wie das Bundeshaus in Bern oder das Rathaus in Basel mit dem Schriftzug «#WeRemember» beleuchtet.
Das Rathaus am Marktplatz wird ab 17 Uhr beleuchtet. Diese Aktion soll ein Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung setzten, wie der Kanton in einer Mitteilung schreibt. Getragen wird die Aktion von den beiden jüdischen Dachverbänden, dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund und der Plattform der Liberalen Juden der Schweiz.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
gerade in der aktuellen zeit, in der rechtspopulisten überall erstarken, sei es in österreich, in italien, in frankreich, in den usa, aber auch bei uns – ist es besonders wichtig, dass die gesellschaft zeigt, was wichtig ist! die shoah darf weder vergessen, noch kleingeredet werden. nie mehr ist genau jetzt!
Sonnenliebe
Ein wichtiges Zeichen.