Baselbieter Feuerwehr mit deutlich mehr Einsätzen
©Symbolbild: zVg
Rettungsdienst
Baselland

Baselbieter Feuerwehr mit deutlich mehr Einsätzen

21.01.2025 10:14 - update 07.03.2025 10:17

Baseljetzt

Im Jahr 2024 ist die Baselbieter Feuerwehr 519-Mal mehr ausgerückt als im Vorjahr. Das entspricht einer Erhöhung von 14 Prozent. Insgesamt kam die Feuerwehr auf 4153 Einsätze im 2024.

Das Aufgabengebiet der Feuerwehr ist breit. Die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung zeigt in einer Mittelung auf, welche Einsätze im letzten Jahr durchgeführt wurden.

Insgesamt habe die Feuerwehr 223 Menschen aus bedrohlichen Situationen gerettet und 55 Tiere in Sicherheit gebracht, heisst es. Gebäude- und Fahrzeugbrände, diverse ABC-Ereignisse, damit sind atomare, biologische oder chemische Vorfälle gemeint, sowie Elementarereignisse hätten überdies zum wesentlichen Einsatzgeschehen des vergangenen Jahres gehört.

In Zahlen hätten 437 Brandereignisse und 485 Elementarereignisse einen Feuerwehreinsatz erfordert. Dazu kamen 299 ABC- und 262 Ölwehr-Einsätze.

Auf der anderen Seite habe die Anzahl der Personenbergungen bei Unfällen um fast 40 Prozent abgenommen. Die aktiven und passiven Fahrzeugsicherheitssysteme, die vermehrten Staus und die Verkehrszunahme führten gemäss Communiqué zu weniger schweren Unfällen und damit zu weniger Bergungen für die Feuerwehr.

Baselbieter Feuerwehr mit deutlich mehr Einsätzen
Bild: zVg

Nur 25 vollamtliche Feuerwehrleute

Über 2384 Feuerwehrleute verfügte der Kanton Baselland im Jahr 2024 – 347 Frauen und 2037 Männer, darunter nur gerade 25 vollamtliche Einsatzkräfte. Sie leisteten in 40 Orts- oder Verbundsfeuerwehren und in 9 Betriebsfeuerwehren ihren Dienst.

Eine grosse Herausforderung sei die Tagesverfügbarkeit der Feuerwehrleute, heisst es weiter. Der Hauptgrund dafür liege in der oftmals grossen Distanz zwischen Wohn- und Arbeitsort, die das Einrücken innert nützlicher Frist erschwere. Auch der zunehmende Verkehr und die Staus sowie verkehrsberuhigende Massnahmen behinderten die Feuerwehr zunehmend. (sda/stz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

25.01.2025 14:25

Tarantinoo

oh hammer einfach

0 1
21.01.2025 10:23

Sonnenliebe

Es ist schön, dass Freiwillige, diesen doch auch gefährlichen Job machen, vielen Dank dafür.

4 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.