
Baselbieter Regierung will Unterrichtsverbot für Lehrpersonen
Baseljetzt
Im Kanton Basel-Landschaft soll Lehrpersonen in schwerwiegenden Fällen die Unterrichtsberechtigung entzogen werden können. Die Baselbieter Regierung hat eine entsprechende Änderung des Bildungsgesetzes in die Vernehmlassung geschickt.
Mit der Gesetzesänderung solle die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion dazu berechtigt werden, entsprechende Verfahren zu führen und allenfalls erteilte Unterrichtsverbote der Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) für die sogenannte «schwarze Liste» mitzuteilen. Ziel sei der Schutz der Kinder und Jugendlichen im Schulumfeld vor «klarerweise ungeeigneten Lehrpersonen».
Im Vordergrund für ein Unterrichtsverbot stehen gemäss Landratsvorlage insbesondere Handlungen gegen die sexuelle Integrität von Kindern und Jugendlichen, die Konsumation von Kinderpornografie, Verurteilungen wegen schwerer Straftaten sowie erhebliche Sucht- oder psychische Probleme. Die Änderung sieht vor, dass das Unterrichtsverbot befristet oder unbefristet ausgesprochen wird
Die Vernehmlassung dauert bis zum 11. Februar 2025. (sda/mik)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise