
Baselland rechnet mit 62 Mio. Franken Defizit für 2025
Baseljetzt
Die Finanzlage im Baselbiet bleibt angespannt. Auch für 2025 rechnet Finanzdirektor Lauber mit einem Defizit. Immerhin: der Kanton kann im nächsten Jahr auf zusätzliche Steuereinnahmen hoffen.
Der Kanton Basel-Landschaft erwartet für das Jahr 2025 ein Defizit von 62 Millionen Franken. Finanzdirektor Anton Lauber (Mitte) erklärte am Mittwoch, dass vor allem höhere Ausgaben in den Bereichen Gesundheit und Bildung zu diesem Minus führen.
Auf der Einnahmenseite sieht es hingegen positiv aus: Der Kanton rechnet mit zusätzlichen 116,3 Millionen Franken aus Steuereinnahmen. Dennoch bleiben die Ausgaben das Problem, betonte Lauber. Ein weiterer Faktor für das Defizit ist die geringere Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank sowie der tiefere Anteil an den direkten Bundessteuern. Die Wertberichtigung beim Kantonsspital Baselland belastet das Budget ebenfalls.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sensifer
📉💸
Sonnenliebe
Das ist leider viel.