Basels Brunnen und Bauten dürfen wieder leuchten
©Archivbild: Keystone
Energieeinsparung
Basel-Stadt

Basels Brunnen und Bauten dürfen wieder leuchten

04.04.2023 15:52 - update 05.04.2023 16:55

Baseljetzt

Genug gespart: Bauwerke und Brunnen in Basel werden ab Mittwoch wieder beleuchtet. Beim Heizen in Schulen und Verwaltung wird zudem die 19-Grad-Regel aufgehoben.

Das Basler Rathaus und die Mittlere Brücke dürfen ab dem 5. April wieder angestrahlt werden. Die Basler Regierung hebt den Verzicht auf Objektanstrahlungen von öffentlichen Gebäuden und Brunnenanleuchtungen wieder auf, wie sie am Dienstag mitteilt.

Keine akute Gefahr einer Mangellage

Da die Gefahr einer Energie-Mangellage zurzeit nicht mehr akut sei, passe die Regierung die im Herbst 2022 getroffenen Massnahmen wieder an. So wird unter anderem auch die Sparkampagne «Basel spart Energie» beendet und in sämtlichen Liegenschaften des Kantons gilt neu eine Heiztemperatur von 20 bis 21 Grad.

Die Regierung hatte Ende August für die eigene kantonale Verwaltung eine Senkung der Heiztemperatur auf 19 Grad Celsius angeordnet. Die Reduktion der Temperatur in den Fahrgasträumen der BVB auf 16 Grad wird beibehalten, wie es weiter im Communiqué heisst. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.