
Basler bildeten «Kette des Friedens» zum ukrainischen Nationalfeiertag
Baseljetzt
Auf der Wettsteinbrücke bildeten heute hunderte Leute eine «Kette des Friedens». Das Ganze war eine Aktion zum ukrainischen Nationalfeiertag.
Heute vor 32 Jahren besiegelte die nun kriegsgezeichnete Ukraine ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Auch in Basel wurde dieser Unabhängigkeitstag gefeiert.
Der Ukrainische Verein in Basel organisierte eine lebendige Kette auf der Wettsteinbrücke. Um 17 Uhr versammelten sich die Menschen zu der «Kette des Friedens».
Auch der Basler Regierungspräsident Beat Jans war Teil der polizeibewilligten Aktion. Auch auf Twitter betonte Jans seine Solidarität.
Der Krieg in der Ukraine dauert nun bereits 19 Monate an. Ich bin betroffen von dem Leid der Menschen und der Brutalität des Krieges. Am heutigen
— Beat Jans (@beat_jans) August 24, 2023
🇺🇦-Unabhängigkeitstag zeigen wir uns solidarisch mit der #Ukraine #Solidarität @Radio_X_Baselhttps://t.co/uYftYEfhVb pic.twitter.com/bxVp1kHE8Q
Nach der «Kette des Friedens» zogen die Teilnehmenden in Richtung Rathaus. Dort hängt heute zum Unabhängigkeitstag auch eine ukrainische Flagge. (amu/sda)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise