Basler Fasnacht: So gelingt die An- und Abreise
©Bilder: ki-generiert, Keystone / Montage: Baseljetzt
Fahrplan
Fasnacht

Basler Fasnacht: So gelingt die An- und Abreise

05.03.2025 06:12 - update 04.03.2025 22:20
Jeremy Goy

Jeremy Goy

Bald beginnen die «drey scheenschte Dääg» im Jahr. Hier findet ihr alle Infos zur An- und Abreise während der Basler Fasnacht, damit ihr bequem und stressfrei die Festlichkeiten geniessen könnt.

Die SBB bietet 2025 viele Extrazüge und Alternativen an, um die Fortbewegung mit der ÖV zu vereinfachern. Aus diesem Grund wird empfohlen, das Auto während diesen Tagen zu Hause zu lassen.

Anreise mit dem Auto

Wer sich trotzdem dafür entscheidet, mit dem Auto anzureisen, könnte in den Parkhäusern fündig werden. Es wird jedoch schwierig werden, je nach Lage und Uhrzeit einen Parkplatz zu finden. Dies gilt besonders während der Fasnachtszeit in Basel. Zu empfehlen sind die Parkings Badischer Bahnhof, Steinen und Elisabethen.

Die Karte und die darin enthaltenen Informationen stammen aus dem Datenportal des Kantons Basel-Stadt. Sie zeigt eine Auswahl an öffentlichen Parkhäusern. Die Angaben sind ohne Gewähr.

ÖV-Sperrungen an basler Fasnacht

Während der «drey scheenschte Dääg» sind die Basler Strassen voll mit Menschenmengen und Fasnachts-Cliquen. Entsprechend muss der ÖV gesperrt, umgeleitet oder ergänzt werden.

Zu diesen Zeiten ist der öffentliche Verkehr in der Innenstadt gesperrt:

– Montag ab ca. 3:30 Uhr bis ca. 9 Uhr und von ca. 12:45 Uhr bis Betriebsschluss
– Dienstag und Mittwoch von Betriebsbeginn bis ca. 6 Uhr und von ca. 12:45 Uhr bis Betriebsschluss
– Donnerstag von Betriebsbeginn bis ca. 6 Uhr
– Die Wettsteinbrücke ist am Montag- und Mittwochnachmittag ab ca. 12:45 Uhr bis 20:30 Uhr gesperrt.

Extrafahrten für den Morgenstreich

BVB, BLT und weitere Verkehrsunternehmen im TNW-Gebiet bieten extra Frühfahrten an den Morgenstreich an. Zudem wird das Nachtangebot in den Nächten Montag/Dienstag, Dienstag/Mittwoch und Mittwoch/Donnerstag ausgebaut. An den Fasnachtstagen verkehren verschiedene Tram- und Buslinien
jeweils bis ca. 3 Uhr morgens. Die Buslinie 30 ist nach Mitternacht bis um 3.30 Uhr im 30-Minuten-Takt unterwegs. Die Tramlinie 14 fährt ab Pratteln am Montag- und Mittwochabend (ab 20.30 Uhr) sowie am Dienstag neu via Wettsteinplatz zum Badischen Bahnhof. Auch das «Läufelfingerli» zwischen Trimbach und Sissach führt einen Extrazug.

Den genauen BVB-Fahrplan an den Fasnachts-Tagen findest du hier. Zudem findest du hier den SBB-Fahrplan mit den Extrazügen und ergänzende Informationen zur Anreise mit dem Zug.

Extrazüge auch für «Chienbäse» in Liestal

Der Umzug beginnt am 9. März um 19:15 Uhr. Die SBB setzt für diesen Tag insgesamt fünf Extrazüge (Strecke Basel-Liestal, Liestal-Basel) ein.

Anreise an den Cortège

Am Montag und Mittwoch findet ab 13:30 Uhr der Cortège in Basel statt. Im gegensatz zum Morgenstreich wird es keine Extrazüge geben. Die gegebenen Informationen zu den ÖV-Verbindungen gelten jedoch auch für den Cortège. Die BaZ empfehlt sich den Cortège auf der Kleinbasler Seite anzusehen, da es meist weniger Menschen als im Grossbasel habe. Zu beachten ist, dass es dieses Jahr weggen Bauarbeiten in der Clarastrasse eine Routenänderung gibt. Die genaue Route und alle Änderungen findet ihr auf basel.com.

Schnitzelbankevents

Die Schnitzelbankevents finden abends ab 18:00 Uhr statt. In der Innenstadt stehen abends keine Trams zur verfügung. Wer keine passende ÖV-Verbindung hat, kann mit dem Auto anreisen oder ein Taxi nehmen.

Laternenausstellung

Nach dem ersten Cortège werden die Cliquen am Montagabend ihre Laternen zur Besichtigung auf dem Basler Münsterplatz ausstellen. Der Münsterplatz ist – ebenso wie die gesamte Innenstadt während der «drei scheenschte Dääg» – ausschliesslich zu Fuss zugänglich. Die Laternen bleiben bis Mittwochmittag ausgestellt, bevor sie von den Cliquen für den zweiten Cortège wieder abgeholt werden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

05.03.2025 22:35

Thomy

Merci 🙏

1 0
05.03.2025 15:16

Sonnenliebe

Dankeschön.

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.