Basler gewinnt Silber an der Informatik-Olympiade
©Bild: Schweizer Informatik-Olympiade
Informatik
Basel-Stadt

Basler gewinnt Silber an der Informatik-Olympiade

29.05.2023 14:07 - update 29.05.2023 15:45
Florian Scheller

Florian Scheller

Yaël Arn vom Gymnasium Bäumlihof setzte sich gegenüber 139 Mitstreiter:innen an der diesjährigen Schweizer Informatik-Olympiade durch und gewann Silber. Im Sommer folgen internationale Wettbewerbe.

Seit dem 27. Mai stehen die Resultate der Schweizer Informatik Olympiade fest. 16 junge Programmiertalente haben mit cleverem Code und effizienten Algorithmen je vier Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gewonnen. Auf einem der Podestplätze ist auch ein Basler. Yaël Arn aus Riehen, ganz links im Bild, besucht das Gymnasium Bäumlihof. An den Finals, die am 11. und 12. sowie am 26. und 27. Mai an der Universität Bern stattfanden, überzeugte Yaël Arn die Jury mit seinen Programmierkünsten. Im Sommer wird er die Schweiz an internationalen Informatikwettbewerben vertreten und durch Europa reisen.

Ein Algorithmus für Wilhelm Tell

Die Aufgaben bei der Informatik-Olympiade, die oft in eine kleine Geschichte verpackt sind, scheinen auf den ersten Blick harmlos. Man lese beispielsweise von Parties, bei denen man jedem Gast sein Lieblingshäppchen zusichern sollte, von Wilhelm Tell, der Gesslers Pfad durch die hohle Gasse berechnet, oder von herumrennenden Wildpferden, erklärt die Freiwillige und ehemalige Teilnehmerin Priska Steinebrunner. Dahinter stecken jedoch logische Problemstellungen, die Kopfzerbrechen bereiten – aber auch Spass. «Es macht jedes Mal wieder Freude, diesen Contest zu schreiben», meint Josia, der sich nach seinem bevorstehenden Schulabschluss ebenfalls ehrenamtlich für die Informatik-Olympiade engagieren will.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.