Letzter Tag
Basel-Stadt

Basler nehmen Abschied vom Franz Carl Weber: «Eine Institution fällt weg»

16.10.2024 19:28 - update 16.10.2024 19:35
David Frische

David Frische

In Basel ging am Mittwoch ein grosses Stück Spielwaren-Geschichte zu Ende: Der Franz Carl Weber in der Eisengasse schloss seine Türen für immer. Ein trauriger Tag für die treue Kundschaft.

143 Jahre alt ist der Spielwarenhändler, über Jahrzehnte liess er Kinderherzen in der Freien Strasse höher schlagen, dann noch einige Jahre in der Eisengasse. Nun ist Schluss.

Am Mittwochabend schloss die Filiale von Franz Carl Weber in Basel seine Türen endgültig. Mit hohen Rabatten versuchte man noch die letzten Spielwaren an die Kund:innen zu bringen. Seit September 2023 gehört Franz Carl Weber dem deutschen Drogeriekonzern Müller. Dieser hat andere Pläne, als die Spielwarengeschäfte weiter als solche zu betreiben.

Für die treue Kundschaft ist der Mittwoch ein trauriger Tag. Hat sie doch viele Erinnerungen an den Franz Carl Weber. «Es ist schade. Es ist eine Institution, die wegfällt. Keine Züge mehr vor dem Laden, die ich aus der Kindheit noch kenne», sagt etwa Jonas gegenüber Baseljetzt. «Eine Kette mehr, die hier in die Stadt kommt», so Astridt.  «Ich finde das sehr traurig.»

Rolf hat ein gewisses Verständnis für die Umstrukturierungen im Detailhandel. «Das ist die heutige Zeit. Es wird alles gekauft, aufgekauft, geschlossen, weiterverwertet.» Aber das Leben gehe weiter. Bedauern tue aber auch er die Schliessung des Traditionsgeschäfts.

Welche Pläne der Müller-Konzern mit der Filiale an der Eisengasse hat, ist noch unklar.

Mitarbeit: Alessia Roppel

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

17.10.2024 06:39

Thomy

Am Anfang wurde es von dem Übernehmenden anderes versprochen dann plötzlich ohne Kommunikation vor Tatsache gestellt
Mir tun auch die Angestellten Leid

Wieso wurde es verkauft auch ein Teil der Spiegel unserer Gesellschaft

3 0
17.10.2024 04:57

spalen

schade! in der freye war der laden immer das magnet

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.