Basler Privatspitäler behandelten 2024 mehr Patienten
©Bild: Keystone
Gesundheitsversorgung
Basel-Stadt

Basler Privatspitäler behandelten 2024 mehr Patienten

27.02.2025 09:24 - update 27.02.2025 09:25

Baseljetzt

Die fünf Basler Privatspitäler haben im vergangenen Jahr mehr Patientinnen und Patienten stationär behandelt als noch im 2023. Insgesamt waren es rund 600 Personen mehr.

Die fünf Basler Privatspitäler haben im vergangenen Jahr 23’584 Patientinnen und Patienten stationär behandelt. Das waren 601 Personen mehr als 2023, wie die Basler Privatspitäler-Vereinigung am Donnerstag mitteilte.

Die Gesamtzahl der Pflegetage aller Institutionen betrug 199’796. Das waren 163 Tage weniger als im Jahr 2023. 98’536 Pflegetage entfielen auf den Akutbereich, 78’058 auf die Rehabilitation, 23’202 auf die Psychiatrie.

Patientinnen und Patienten aus Basel-Stadt beanspruchten gemäss Mitteilung 94’104 Pflegetage, Baselbieterinnen und Baselbieter 62’099 Pflegetage. 33’378 Pflegetage entfielen auf Personen aus anderen Kantonen und 10’215 aus dem Ausland.

Der Privatspitäler-Vereinigung gehören die Adullam Spitäler, die Klinik Sonnenhalde Riehen, die Merian Iselin Klinik, das Rehab-Zentrum Basel und das St. Claraspital an. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.