
Basler Regierung will Schulden von bis zu 4 Milliarden Franken aufnehmen
Baseljetzt
Die Basler Regierung will auf dem Kapitalmarkt langfristige Schulden bis zur Höhe von 4 Milliarden Franken aufnehmen. Hierzu benötigt sie die Ermächtigung durch den Grossen Rat, wie sie am Dienstag mitteilte.
Das Geld wird gemäss Communiqué für mehrere Transaktionen benötigt. In den Jahren 2025 bis 2028 würden 1,4 Milliarden Franken Schulden zur Rückzahlung fällig. Dazu werde der Kanton nach Schätzung des Finanzplans rund 1,5 Milliarden Franken an neue Mittel benötigen.
Zusammen mit dem Kapitalbedarf für Immobilieninvestitionen von 500 Millionen, der Finanzierung von Beteiligungen in der Gesamthöhe von 200 Millionen und einer Reserve von 400 Millionen Franken summiert sich das benötigte Geld auf 4 Milliarden Franken, wie die Regierung schreibt. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise