Basler Wohnungsprojekt für Obdachlose geht in den Regelbetrieb über
©symbolbild: Keystone
Housing First
Basel-Stadt

Basler Wohnungsprojekt für Obdachlose geht in den Regelbetrieb über

02.12.2024 09:33

Baseljetzt

Nach vier Jahren geht das Basler Pilotprojekt «Housing First» per Anfang Dezember 2024 in den Regelbetrieb über. Zudem soll es nächstes Jahr ausgebaut werden.

Dieses Modell bietet Obdachlosen eine eigene Wohnung mit unbefristetem Mietvertrag. Die Heilsarmee und die Sozialhilfe haben es gemeinsam aufgebaut und umgesetzt. Die Erfahrungen seit dem Start im Jahr 2020 hätten gezeigt, dass «Housing First» funktioniere, teilte das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt (WSU) am Montag gemeinsam mit der Heilsarmee Schweiz mit.

Seit Projektbeginn konnten 31 Wohnungen an obdachlose Menschen vermittelt werden. Mit dem Programm sollen Betroffenen nicht nur ein Zuhause finden, sondern auch Stabilität, die es ihnen ermöglicht, längerfristig ein eigenständiges Leben zu führen, wie das WSU schreibt.

Das Programm richtet sich an obdach- und wohnungslose Menschen ab 18 Jahren, die seit mindestens zwei Jahren im Kanton Basel-Stadt wohnen. Sie leiden häufig an komplexen psychischen Problemen wie auch an Suchterkrankungen. Sie konnten durch die bestehenden Angebote nicht erreicht werden oder haben diese erfolglos durchlaufen, wie es in der Mitteilung heisst.

Wiedereingliederung fördern

«Housing First» verfolgt daher einen neuen Ansatz: Anstatt dass Obdachlose eine Reihe von Bedingungen zu erfüllen haben, erhalten sie unmittelbar Zugang zu einer eigenen Wohnung. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unterstützen sie dabei, auf eigenen Beinen zu stehen. Damit sollen sie aus der langjährigen Obdachlosigkeit den Weg zu den oft schwer zugänglichen Strukturen finden und die gesellschaftliche Wiedereingliederung gefördert werden, wie es weiter heisst.

Der Grosse Rat beschloss im März im Rahmen des Gesamtkonzeptes Soziales Wohnen ohne Gegenstimmen, dass dieses Modell in den Regelbetrieb übergehen soll. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

05.12.2024 05:13

pserratore

👍👏

1 0
02.12.2024 20:22

Thomy

👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.